Facebook
Kita-Kinder bei Bürgermeisterin Pietschmann
Jede Menge Post hatten die Jungen und Mädchen der AWO-Kita für Bürgermeisterin Sandra Pietschmann mitgebracht. (Foto: Kreisstadt Mettmann)

Kinderparlamentarier „Die schlauen Elefanten“ bei Bürgermeisterin Sandra Pietschmann

Pressemeldung vom 14. Mai 2025
 

„Der Weg ist doof, weil Autos schnell fahren, laut sind, und es keine guten und freien Wege für mich gibt.“ Die Mitglieder des Kinderparlaments „Die schlauen Elefanten“ aus der AWO-Kindertagesstätte an der Düsseldorfer Straße haben Bürgermeisterin Sandra Pietschmann besucht und ihr Briefe und Zeichnungen im Rathaus überreicht, mit denen die Kinder einen besseren und sicheren Weg zu ihrer Kita fordern.

An der vielbefahrenen Straße gebe es zu wenig Parkplätze, auf denen die Eltern die Kinder sicher aus dem Auto aussteigen lassen könnten. „Wir haben Angst, auf der Straße auszusteigen, weil es zu gefährlich ist“, erklärte ein Mädchen. Außerdem wünschen sich die Jungen und Mädchen, dass an der Düsseldorfer Straße Verkehrszeichen die Autofahrer auf die Kita aufmerksam machen und dass ein Zebrastreifen auf der Straße eingerichtet wird, um sicherer über die Straße gehen zu können.

„Ich will euch super gerne helfen und werde mir die Situation vor Ort mit unseren Verkehrsexperten anschauen, um herauszufinden, was wir machen können“, erklärte Bürgermeisterin Pietschmann den jungen Parlamentariern der AWO-Kita, die von den Erzieherinnen Jessica Gültekin und Anita Lux begleitet wurden. Mit einem dicken Lob der Bürgermeisterin für ihren Besuch und dafür, dass sie sich so gut und engagiert für die Interessen der Kinder und der Einrichtung einsetzen, traten die „schlauen Elefanten“, gestärkt mit Früchten und Sprudelwasser, ihren Weg zurück zur Kita an.