Facebook

Ausstellung anlässlich des Internationalen Frauentages

Die Gleichstellungstelle der Kreisstadt Mettmann hat anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentages gemeinsam mit dem Stadtarchiv eine interessante Ausstellung für Sie zusammengestellt. Der 8. März ist ein wichtiger Tag, um darauf aufmerksam zu machen, was in…


Stadtentwicklung: Mehrheit des Rates stimmt Grundstückskauf zu

„Diese Entscheidung bringt uns in der Stadtentwicklung wie in der Geschichte der Gesamtschule meilenweit nach vorne.“ Bürgermeisterin Sandra Pietschmann dankte dem Stadtrat in der Sondersitzung Dienstagabend, nachdem er mit großer Mehrheit dem Erwerb von Flächen…


Heinrich-Heine-Gymnasium Mettmann

Stadt wird zusätzliche Klasse fürs HHG beantragen

Der Rat hat am Dienstagabend nach dreistündiger intensiver Beratung mit großer Mehrheit die Verwaltung beauftragt, zum neuen Schuljahr fürs Heinrich-Heine-Gymnasium (HHG) einmalig eine zusätzliche Eingangsklasse bei der Bezirksregierung Düsseldorf zu beantragen. Die Schule, die eigentlich…


Heimatfest Mettmann

Anmeldungen zum 46. Heimatfest sind bis 31. März möglich

Das Heimatfest 2024 findet vom 23. bis zum 25. August statt. Neu ist allerdings der Veranstaltungsort: Wegen der Sanierungsarbeiten an der katholischen Kirche steht der Marktplatz rund um St. Lambertus nicht zur Verfügung. Die Tradition…


Jungen

Jeden Montag Kidstreff im Jugendhaus

Jeden Montag findet im Jugendhaus, Am Königshof 17-19,  der Kidstreff statt. In der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr können sich Kinder von 8 bis 12 Jahren dort aufhalten und Freunde treffen. Außerdem haben sie…


Altes Vereinsheim in Metzkausen

Bürgerverein ist Mieter des ehemaligen TSV-Vereinsheims

„Wir sind froh, dass die Stadt das ehemalige Vereinsheim des TSV Metzkausen nicht abgerissen hat und nun langfristig für die Jugend und für Metzkausen erhalten bleibt.“ Gregor Neumann, der Vorsitzende des Bürgervereins Metzkausen, dankte Bürgermeisterin…


Unternehmertreff

Unternehmertreff mit dem Abgeordneten Dr. Klaus Wiener

Auf Einladung von Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und der städtischen Wirtschaftsförderung haben sich zum dritten Mal Mettmanner Unternehmerinnen und Unternehmer in der ehemaligen Fabrikanten-Villa Kircher, den jetzigen Ritzenhoefer-Räumlichkeiten, getroffen. Auf die Begrüßung durch Bürgermeisterin Sandra Pietschmann…


Die Otfried-Preußler-Schule

Theateraufführungen an der OPS

Am Donnerstag, 14. März, und Freitag, 15. März, finden jeweils um 18 Uhr in der Turnhalle der Otfried-Preußler-Schule (OPS) die diesjährigen Theaterabende statt. Schülerinnen und Schüler der Theater-AG spielen das Theaterstück „Des Kaisers neue Kleider“…


Kinderbücher

GeschichtenZeit in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 9. März, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. In dieser GeschichtenZeit liest Vorlesepatin Constanze Pape die Geschichte „Der Freundschafts-Zauber“ von…


Antipasti

Neue Angebote auf dem Wochenmarkt: Antipasti und Trockenfrüchte

Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis 13 Uhr lädt der Neandermarkt auf dem Jubiläumsplatz zum Einkaufen ein. Das Wochenmarkt-Angebot reicht von frischem Obst und Gemüse über Backwaren, Käse, Eier, Fleisch und Fisch, Pflanzen, Kurzwaren…