Facebook
Bürgertelefon

Zentrale des Baubetriebshofs ist nicht besetzt

Aufgrund mehrerer Krankheitsfälle kann die Zentrale des Baubetriebshofs vorerst nicht besetzt werden. Anliegen können per E-Mail an baubetriebshof@mettmann.de gerichtet werden, Sperrmülltermine können nur online vergeben werden. Ein entsprechendes Anmeldeformular gibt es hier. Die Verwaltung bittet…


Taschenrechner und Geld

Altschuldenregelung im Koalitionsvertrag: „Hilfe, aber keine Lösung“

Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“, dem auch die Stadt Mettmann angehört, begrüßt, dass die nächste Bundesregierung einen Teil der Altschulden übernehmen möchte. Die vorgesehene Höhe und Ausgestaltung der Regelung sehen die finanzschwachen Kommunen…


Projekt "Essen verbindet Kulturen" in der AWO

Projekt „Essen verbindet Kulturen“ wird fortgesetzt

Nach der Streichung des Landesförderprogramms „Komm an“ zur Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit mit Geflüchteten, kann das Projekt „Essen verbindet Kulturen“ trotzdem fortgesetzt werden. Am vergangenen Mittwoch trafen sich mehr als 40 Frauen und Männer aller Altersgruppen,…


Amtsblatt der Kreisstadt Mettmann

Öffentliche Bekanntmachung im Amtsblatt Nr. 7/2025

Die Kreisstadt Mettmann hat am 11. April 2025 das Amtsblatt Nr. 7 / 2025 mit folgender Bekanntmachung veröffentlicht: Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Haushaltssatzung des Volkshochschulzweckverbandes Mettmann-Wülfrath für das Haushaltsjahr 2025 Das Amtsblatt…


Gedeneken für Friedel Diederich

Junger Mettmanner wird kurz vor Kriegsende hingerichtet

Friedel Diederich hatte noch sein ganz Leben vor sich, als er am Morgen des 8. April 1945 vor den Toren Mettmanns getötet wurde. Der 18-Jährige Mettmanner hatte sich als Soldat von der Truppe entfernt und…


Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Bundespräsident fordert Hilfe für arme Städte und Gemeinden

Die finanzschwachen Kommunen haben in ihrer akuten Not einen hochrangigen Unterstützer gefunden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier plädiert für eine auskömmliche Finanzausstattung, bürokratische Entlastung und mehr Vertrauen. Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“, dem auch Mettmann…


Neues Spilehaus von der Firma Jachmann gespendet

Spedition Jachmann schenkt Kita ein Spielhaus

Strahlende Kinderaugen, ein engagierter Förderverein und eine großzügige Spende: Im Rahmen der jährlichen Gartenfit-Aktion des Kinder- und Familienzentrums Kirchendeller Weg ist nicht nur fleißig gegärtnert, sondern auch ein neues Spielhaus aus Robinienholz aufgebaut und eingeweiht…


Hallenbad

Hallenbad bleibt über Ostern geschlossen

In den Osterferien ist das Hallenbad wieder durchgehend geöffnet, dienstags von 6.30 bis 18 Uhr, mittwochs von 6.30 bis 21.30 Uhr, donnerstags von 6.30 bis 14.30 Uhr, freitags von 6.30 bis 21.30 Uhr, samstags von…


Eine Frau telefoniert

Büro „Bildung und Teilhabe“ nach Ostern nicht besetzt

Vom 22. bis 25. April ist das Büro “Bildung und Teilhabe“ im Rathaus nicht besetzt. Anträge können in dieser Zeit jedoch weiterhin über die Post oder die Zentrale des Rathauses eingereicht werden. Die entsprechenden Antragsformulare…


Stadtbibliothek

Schließung der Stadtbibliothek über Ostern

Das Team der Stadtbibliothek weist darauf hin, dass die Bibliothek über Ostern von Karfreitag, 18. April, bis einschließlich Ostermontag, 21. April, geschlossen bleibt. Ab dem 22. April ist die Bibliothek wieder zu den bekannten Zeiten…