Facebook
Luftbild Mettmann

Technische Beigeordnete / Technischer Beigeordneter (w/m/d) gesucht

Für die städtebauliche Weiterentwicklung Mettmanns suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Technische Beigeordnete / Technischen Beigeordneten (w/m/d). Die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit erfolgt für die Dauer von acht Jahren. Die Stelle ist in…


Die Rhein-Sieg Netz GmbH spendet 8000 Euro für soziale Projekte

Die rhenag-Netztochter Rhein-Sieg Netz GmbH (RSN) und Bürgermeisterin Sandra Pietschmann haben am Freitagvormittag drei Spendenschecks über insgesamt 8000 Euro an die Caritas, die Diakonie und den SKFM überreicht. Die Idee der Spendeninitiative ist zwischen der…


Amtsblatt der Kreisstadt Mettmann

Öffentliche Bekanntmachung im Amtsblatt Nr. 20/2022

Die Kreisstadt Mettmann hat am 12. August 2022 das Amtsblatt Nr. 20 / 2022 mit folgender Bekanntmachung veröffentlicht: Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über Offenlage des Planfeststellungsbeschlusses und Hinweis auf dessen Auslegung gemäß § 9…


Umbau des Spielplatzes im Combergpark

Der Spielplatz im Combergpark wird umgebaut

In dieser Woche ist wie geplant mit dem Umbau des Spielplatzes im Combergpark begonnen worden. Derzeit werden Erdarbeiten zur Modellierung des Areals vorgenommen und Felsen gesetzt, die das Hanggelände teilweise abfangen und später auch als…


Straßenlaterne

Herrenhauser Straße: Laternen auf LED umgerüstet

In Kooperation mit dem Unternehmen Westenergie, das in Mettmann für die Straßenbeleuchtung zuständig ist, sind sämtliche Straßenbeleuchtungskörper auf der Herrenhauser Straße auf LED-Technik umgerüstet worden. „Dadurch sinkt der Stromverbrauch der Straßenlaternen im Vergleich zu herkömmlicher…


Mettmanner Heimatfest

Vorbereitungen fürs 44. Heimatfest sind abgeschlossen

Das lange Warten hat ein Ende. Nach zwei Jahren ohne Heimatfest kann Ende August endlich wieder gefeiert werden. Für Bürgermeisterin Sandra Pietschmann wird es eine Premiere, denn wegen der zweijährigen Corona-bedingten Zwangspause wird sie am…


Rotary spendet 3300 Euro für ukrainische Flüchtlinge

Joachim Wendel und Dieter Jünemann vom Rotary Club Mettmann sowie Vanessa Witte vom St. Martin Verein Metzkausen haben Bürgermeisterin Sandra Pietschmann einen Scheck über 3.300 Euro übergeben. Mit dem Geld sollen Gutscheine für ukrainische Flüchtlinge…


Kreative Filmtechniken mit dem Smartphone

Für die Fortbildung „MobilStreifen“ – Kreative Filmtechniken mit dem Smartphone“ am 13. August von 10 bis 16.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus. Am, Königshof 17-19, gibt es noch freie Plätze. Die Fortbildung gliedert sich in einen theoretischen…


Bürgermeisterin empfangt sportlich erfolgreiche Feuerwehrleute

Dank und Anerkennung für Top-Athleten der Feuerwehr

Wahnsinn – dreimal Gold und viermal Bronze, das ist die Ausbeute der Mettmanner Feuerwehrleute Lars Grimm, Benjamin Ockler und Rick Steffen, die an den World Police & Fire Games, die in Rotterdam ausgetragen wurden, teilgenommen…


Naturfreibad Mettmann

Hinein ins Vergnügen: Naturfreibad hat wieder geöffnet

Gute Nachricht für alle Wasserratten: Das Naturfreibad ist ab heute, 9. August, wieder geöffnet. Nachdem in der letzten Woche Grenzwerte der Wasserqualität deutlich überschritten waren, war die weitere Beprobung nun unauffällig und das Kreisgesundheitsamt hat…