Facebook
Wildkräuterwiese

After Work Wildkräuter-Workshop

Im vergangenen Jahr hat die Stadt mit der Waldpädagogin und Imkerin Astrid Walker aus Mettmann eine rund 2000 Quadratmeter große Wildblumenwiese auf dem Gelände des Friedhofs Lindenheide anlegen lassen. Dabei wurde die Idee geboren, interessierte…


Musiker Ralf Falk

Das Bluesfestival kehrt zurück

Nach einer zweijährigen Pause kann in diesem Jahr am 11. Juni endlich wieder das Bluesfestival stattfinden. Die Kulturabteilung der Stadt Mettmann und Organisator Benjamin Pieker setzen dabei auf Altbewährtes, bringen aber auch die eine oder…


Bürgertelefon

Baubetriebshof am 17. Mai nur eingeschränkt erreichbar

Wegen einer Mitarbeiterversammlung ist der Baubetriebshof am Dienstag, 17. Mai, ab 12 Uhr telefonisch nicht mehr erreichbar. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich entweder per E-Mail am Dienstag an den Baubetriebshof zu wenden oder am…


Blumen mit einem Schmettling

Gemeinsam Viefalt gestalten!

Die Stadtverwaltung und die Politik rufen dazu auf, das bundesweite Projekt „Tausende Gärten – Tausende Arten“, das im Bundesprogramm Biologische Vielfalt gefördert wird, zu unterstützen. Ziel des Projektes ist es, die biologische Vielfalt durch heimische…


Terminkalender

Wohngeldstelle im Rathaus krankheitsbedingt geschlossen

Die Wohngeldstelle sowie die Bewilligungsstelle für Wohnberechtigungsscheine sind aktuell wegen krankheitsbedingter Ausfälle geschlossen. Die Verwaltung hofft, dass die Mitarbeitenden schnell gesund werden und die Stellen wieder geöffnet werden können.


Wahl

Landtagswahl: Hier finden Sie aktuelle Ergebnisse

Am Sonntag, 15. Mai, findet die Wahl zum Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen statt. In der Kreisstadt sind 28.510 Wählerinnen und Wähler stimmberechtigt. Die Wahllokale sind am Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Wie hat…


Glasfaserausbau: Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und Serpil Durmaz (Deutsche Glasfaser)

Planungen für Glasfaserausbau liegen im Zeitplan

Voraussichtlich Mitte Juni startet das Unternehmen Deutsche Glasfaser mit den Arbeiten zum Ausbau der Glasfaserversorgung in Metzkausen und Obschwarzbach. Zunächst werden die PoPs (Point of Presence) aufgestellt. Die Verteilstationen für die Glasfaser werden in Fertigbaumodulen,…


Straßenabsperrung

Regiobahn prüft Bauwerke in Mettmann

Im Rahmen der Instandhaltung muss die Regiobahn Bauwerke im Mettmanner Stadtgebiet überprüfen. Betroffen sind die Brücken an der Brücker Straße und an der Elberfelder Straße sowie eine Stützwand an der Elberfelder Straße. Am 24. Mai…


Amtsblatt der Kreisstadt Mettmann

Öffentliche Bekanntmachungen im Amtsblatt Nr. 13/2022

Die Kreisstadt Mettmann hat am 13. Mai 2022 das Amtsblatt Nr. 13 / 2022 mit folgenden Bekanntmachungen veröffentlicht: Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung zur 5. Sitzung des Rates der Kreisstadt Mettmann am…


Windräder

Höhenbegrenzung für Windräder wird vorerst nicht aufgehoben

Die Höhenbegrenzung für Windräder in Mettmann wird vorerst nicht aufgehoben. Ein entsprechender politischer Antrag ist im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität am Dienstagabend zurückgezogen worden, weil nach der Landtagswahl möglicherweise mit neuen Rahmenbedingungen für…