Facebook
Ehrung langjähriger Ratsmitglieder

Langjährige Ratsmitglieder geehrt

In der Ratssitzung am 8. Oktober hat Bürgermeisterin Sandra Pietschmann langjährige Ratsmitglieder geehrt und ihnen Urkunden und einen Blumenstrauß überreicht. Sie dankte den Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern für ihr großes, verantwortungsvolles Engagement, dass sie für die…


Bürgermeisterin Sandra Pietschmann

Meet & Talk mit Bürgermeisterin Sandra Pietschmann am 12. Oktober

Am Samstag, 12. Oktober, wird das beliebte Gesprächsformat „Meet & Talk“ mit Bürgermeisterin Sandra Pietschmann am Platanendach (ehemaliges „Waschbrett“) fortgesetzt. Von 10 Uhr bis 12 Uhr können die Mettmannerinnen und Mettmanner mit der Bürgermeisterin in…


Samstag letzte Wochenmarkt-Kinderaktion in diesem Jahr

Gemüse und Früchte vom Neandermarkt auf dem Jubiläumsplatz – das klingt lecker und ist es auch. Am Samstag, 12. Oktober, findet zum letzten Mal in diesem Jahr eine Kinderaktion auf dem Wochenmarkt statt – und…


Kinder im Herbstlaub

Freie Plätze im Herbstferienprogramm

Das städtische Ferienprogramm bietet auch dieses Jahr wieder eine abwechslungsreiche Mischung aus kreativen Angeboten, Unternehmungen im Freien, Ausflüge und Workshops. In diesem Zusammenhang gibt es immer noch freie Plätze zu einigen Angebote: 14. bis 18….



Treffen der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Mettmann

Gemeinsam stark für gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Mettmann waren bei ihrer letzten Konferenz zu Gast bei Karen Brinker, der Gleichstellungsbeauftragten im Mettmanner Rathaus. Auf der Tagesordnung stand wieder ein breites Themenspektrum, denn die Querschnittsaufgaben sind vielfältig und herausfordernd….



„Es lebe die Freundschaft zwischen Mettmann und Laval“

Mit vielen neuen Eindrücken, schönen Erlebnissen und Begegnungen sind Bürgermeisterin Sandra Pietschmann, eine große Gruppe des Freundeskreises Mettmann-Laval, darunter auch die ehemaligen Bürgermeister Ottokar Iven und Bernd Günther, Vertreter von Ratsfraktionen sowie eine Abordnung der…


Aufruf zur Haus- und Straßensammlung

Vom 15. Oktober bis zum 30. November 2024 bittet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge die Bevölkerung um Spenden für den Erhalt der Kriegsgräber beider Weltkriege und die historisch-politische Bildungsarbeit des Volkbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. In Fußgängerzonen, an…


Kinderbücher

GeschichtenZeit in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 12. Oktober, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. In dieser GeschichtenZeit liest Vorlesepatin Silke Bogner die Geschichte „Der besondere Bär“…