Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Facebook

Stadtgeschichtshaus mit Stadtmuseum

 

Seit August 1995 beherbergt die Alte Bürgermeisterei im historischen Kern der Stadt Mettmann auch das Stadtgeschichtshaus. Das Stadtmuseum wird ehrenamtlich von der der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ betrieben.

Auf drei Etagen erfahren die Besucher Wissenswertes über die mehr als tausendjährige Geschichte Mettmanns von der frühgeschichtlichen Fernverkehrsstraße „strata coloniensis“, dem Bau des Königshofes zur Zeit Karls des Großen und der ersten urkundlichen Erwähnung „Medamanas“ im Jahre 904 über die Zeit des Nationalsozialismus bis in die Gegenwart. Der Besucher erhält Informationen über Geographie und Geologie und den Kalkabbau im Neandertal um 1856, der die Überreste des Neanderthalers zu Tage brachte. An zahlreichen Beispielen wird das Leben und Wirken der Stadtbewohner über die Jahrhunderte bis heute dargestellt.

 

Öffnungszeiten des Stadtgeschichtshauses

samstags von 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung (Tel: 02104 – 2118174)

 

Eintrittspreise und Führungen

Der Eintritt ist frei!

Führungen werden nach Terminabsprache mit den Aulen Mettmannern angeboten.
Ansprechpartnerin: Anita Schäfer: 02104 – 2118174

 

Zugänglichkeit zum Haus für Behinderte

Das Erdgeschoss mit der Ausstellung zur Mettmanner Stadtgeschichte kann auch von Rollstuhlfahrern besucht werden.

Das Obergeschoss ist für Rollstuhlfahrer leider nicht zugänglich, da kein Aufzug im Haus vorhanden ist.

 

Ansprechpartner für das Stadtgeschichtshaus

Bürger- und Heimatvereinigung Aule Mettmanner
Mittelstr. 10, 40822 Mettmann

Homepage: www.aulemettmanner.de
E-Mail: info@aulemettmanner.de