Facebook

Allgemein

Ordnungsamt

Ordnungsbehörde schränkt Sprechzeiten vorübergehend ein

Ab der kommenden Woche werden die Sprechzeiten der Ordnungsbehörde bis zum Ende der Fußball-Europameisterschaft (Endspiel: 14. Juli) eingeschränkt. Sprechzeiten werden in dieser Zeit dienstags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 16…


VHS-Haus

VHS-Seminar: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Ob im privaten oder beruflichen Kontext – eine solche Situation hat wahrscheinlich jede und jeder schon einmal erlebt: Plötzlich gibt ein Wort das andere und schon steht ein unüberwindbar scheinender Konflikt im Raum. Am Ende…


Bürgermeisterin Sandra Pietschmann wünscht dem neuen Leiter des Standesamtes, Christian Schrader, viel Glück.

Christian Schrader leitet jetzt das Standesamt

Seit dem 1. Juni ist Christian Schrader (40) Leiter des Mettmanner Standesamtes. Dazu haben ihn Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und Marcel Neubauer, Leiter des Amtes für Bürgerservice und Ordnung, gratuliert und ihm viel Erfolg gewünscht. Schrader…


Doppel-Haushalt 2024/2024 (Entwurf)

Meet & Talk zur Haushaltssituation

Zur Erinnerung: Unter dem Motto „Meet & Talk“ laden Bürgermeisterin Sandra Pietschmann, Kämmerin Veronika Traumann, Beigeordneter Marko Sucic und der Technische Beigeordnete Tobias Janseps Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 4. Juni, um 18.30 Uhr zu…


Jungen

Jungentag im Mehrgenerationenhaus

Am Samstag, 8. Juni, veranstaltet das Mehrgenerationenhaus Am KÖ (MGH) wieder einen Tag für Jungen (ab 7 Jahre). Zwischen 12 und 15 Uhr gibt es tolle Angebote im ganzen Haus. Die Teilnahme ist kostenlos, eine…


50 Jahr NTN in Mettmann

NTN-Konzern schließt den Standort Mettmann

Das japanische Unternehmen NTN Kugellagerfabrik GmbH wird den Standort Mettmann aufgeben. Das hat Wirtschaftsförderer Stephan Reichstein im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Grundstücksangelegenheiten bekanntgegeben. Die NTN-Geschäftsführung hatte die Stadt darüber vor einigen Tagen informiert. In…


E-Auto wird geladen

Zwölf neue Ladesäulen für Elektroautos

Eine gute Nachricht für eine nachhaltige Mobilität und die Förderung von umweltfreundlichen Verkehrsmitteln in Mettmann. Die Düsseldorfer Stadtwerke werden im Laufe des Jahres 12 Ladesäulen für Elektroautos in der Stadt aufstellen. Das hat Marcel Alpkaya,…


Jugendreise in den Sommerferien nach Dresden

Die Jugendförderung des Mettmanner Jugendamtes und das Integration Kultur-Zentrum im Kreis Mettmann (IKZ Mettmann) bieten in den Sommerferien vom 14. bis zum 22. Juli eine spannende Sommerferienfahrt für Jugendliche ab 12 Jahren an. Da die…


Kanalsanierung Goethestraße: Änderung der Verkehrsführung

Die Kanalsanierung Goethestraße / Düsseldorfer Straße schreitet weiter voran und erreicht Anfang Juni die Düsseldorfer Straße. Dann wird der Kanal im Bereich der öffentlichen Schrägparkplätze gegenüber dem Imbiss von der Goethestraße bis zur Einfahrt des…


Bücherbabys

Stadtbibliothek: Sommertermine für die „Bücherbabys“

Die Stadtbibliothek Mettmann und das Kreisintegrationszentrum Mettmann laden Eltern, Großeltern und Tageseltern mit Kindern unter 3 Jahren zu „Bücherbabys machen mit!“ ein. Unter dem Motto „Sprechen, lachen, selber machen“ werden kleine Geschichten mit Liedern und…