Facebook

Allgemein

Glasfaser blau

Glasfaser-Ausbau in der Stadt geht weiter

„Wir schließen Mettmanns Unternehmen an die Zukunft an“. Mit dieser Botschaft hat Bürgermeisterin Sandra Pietschmann die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Grundstücksangelegenheiten überrascht. Der Ausbau des Glasfasernetzes wird in Mettmann fortgesetzt. Auf Initiative…


Jubiläumsplatz (Luftaufnahme)

Neue Geschäftsideen und Pläne für den Handel

Gute Nachrichten für die Belebung und Stärkung des örtlichen Einzelhandels: Das Projekt „Mettmann handelt!“ der städtischen Stabsstelle Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung zeigt erste Erfolge. Im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Grundstücksangelegenheiten berichtete Wirtschaftsförderer Stephan Reichstein, dass…


Solarleuchten

Der Wandersweg wird umweltfreundlich beleuchtet

Der Ausschuss für strategische Stadtplanung, Stadtentwicklung und Bauen hat in seiner letzten Sitzung mehrheitlich beschlossen, Mittel in Höhe von 80.000 Euro zur Finanzierung einer umweltfreundlichen Beleuchtung am Wandersweg in den Haushalt einzustellen. Die Firma Westnetz…


Kindertagesstätten

Kindertagesbetreuung: Ab 7. Juni wieder Regelbetrieb

Große Erleichterung herrscht in den Kindertageseinrichtungen, bei Eltern und auch im Jugendamt, nachdem das NRW-Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration mitgeteilt hat, dass zum 7. Juni der eingeschränkte Regelbetrieb in den Kindertageseinrichtungen endet. Dann…


Schülerin Eliane auf einem Klettergerüst

Eliane hatte die Idee für ein Klettergerüst

Masterplan Heinrich-Heine-Gymnasium – seit 2015 werden an der Schule in Metzkausen Ideen, die Schülerinnen und Schülern zur Um- und Neugestaltung des Schulgeländes entwickelt haben, umgesetzt. Dabei werden die Gymnasiasten nicht nur von der Schulleitung und…


Gesamtschule

Gesamtschule: Vorbereitungen für den Start laufen

Nach den Sommerferien geht die Gesamtschule mit fünf Klassen in der ehemaligen Anne-Frank-Schule an den Start. Dezernent Marko Sucic wird im Ausschuss für Schule und Bildung, der am Donnerstag, 27. Mai, ab 17 Uhr in…


Parkour

Eröffnung der Parkour-Anlage verzögert sich

Anders als geplant wird die Parkour-Anlage nicht zu den Sommerferien, sondern frühestens im Herbst eröffnet. Der Grund: Die Lieferzeiten für die einzelnen, vorgefertigten Elemente, die auf der Anlage aufgebaut werden, haben 25 Wochen Lieferzeit, berichtete…


Königshof-Galerie Mettmann

Stadt unterstützt Einzelhandel und Gastronomie

Am Mittwoch, 26. Mai, tagt der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Grundstücksangelegenheiten in der Neandertalhalle. Der öffentliche Teil der Sitzung wird um 17 Uhr eröffnet. Wegen der Coronalage ist die Zahl der Besucher auf maximal…


Girls Club

Es sind noch Plätze frei im „Girls Club“ Mettmann

Seit Anfang Mai veranstaltet die Mettmanner Jugendförderung im Mehrgenerationenhaus am Königshof einen „Girls Club“ mit vielen kreativen und abwechslungsreichen Angeboten für Mädchen im Alter von 6 bis 14 Jahren. An den kommenden beiden Freitagen sind…


Initiative überreicht Bürgermeisterin Unterschriftenliste

Für das Bürgerbegehren zum Erhalt der Realschule hat die Bürgerinitiative in den vergangenen Wochen 3.464 Unterschriften gesammelt. Einen Aktenordner mit allen Unterschriften hat die Initiative zum Erhalt der Realschule am Freitagvormittag Bürgermeisterin Sandra Pietschmann im…