Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Facebook

Allgemein

Aktuelles aus dem Rathaus

 

PSV-Stadtradeln

Stadtradeln: Auftakt auf dem Königshofplatz

Am Sonntag, den 01.06.2025, fällt in Mettmann der Startschuss für das diesjährige STADTRADELN.  Zum Auftakt laden der ADFC Mettmann und der RV Edelweiß alle Radbegeisterten zu insgesamt vier geführten Radtouren ein. Gestartet wird zu unterschiedlichen…


Mettmanner Rathaus

Personalausflug: Rathaus am Mittwoch geschlossen

Wegen eines gemeinsamen Personalausflugs der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisstadt Mettmann bleibt das Rathaus am Mittwoch, 28.05.2025, geschlossen.  Am Freitag, 06.06.2025, nehmen die Kolleginnen und Kollegen der Poststelle darüber hinaus an einer Fortbildungsmaßnahme teil. Deshalb…


Bibliothek

BookDating: Premiere in der Stadtbibliothek

In der Stadtbibliothek Mettmann gibt es ab der kommenden Woche Donnerstag, 05.06.2025, ein neues Veranstaltungsformat: Bücherfreund_innen können an diesem Tag ab 19.00 Uhr beim 1. Mettmanner „BookDating“ teilnehmen. Das Format ähnelt dem SpeedDating, nur dass…


Mehrgenrationenhaus in Mettmann

Jungentag 2025: Geheimagenten im Jugendhaus

Die Jugendförderung Mettmann lädt am 31.05.2025 zum ersten Jungentag ins Mehrgenerationenhaus (MGH) Am KÖ ein. Teilnehmen können alle interessierten Jungen zwischen sieben und elf Jahren. Im Jugendhaus erwarten die Teilnehmer zahlreiche Angebote, die freiwillig und…


Skateranlage

Skateranlage wird vorübergehend gesperrt

Ab Mittwoch, 28. Mai, muss die Skateranlage im Stadtwald voraussichtlich bis zum 7. Juni gesperrt werden. Hintergrund ist, dass auf der Anlage Sand zwischengelagert werden muss, der fürs Naturfreibad bestimmt ist. Der alte Sand des…


Eine Frau telefoniert

Zentrale des Baubetriebshofs ist nicht besetzt

Aufgrund einer Schulungsmaßnahme und wegen Personalengpässen ist die Verwaltung des Baubetriebshofes vom 26. bis einschließlich 28. Mai nicht besetzt und somit telefonisch und persönlich nicht erreichbar. Anliegen können in dieser Zeit per E-Mail an baubetriebshof@mettmann.de…


Jahresring 2023 wurde enthüllt

„Erinnering“ für das Jahr 2023 wurde enthüllt

„Die Erinneringe sind mehr als nur eine Skulptur. Sie sind ein wachsendes Symbol für das, was uns verbindet: Gemeinsame Erinnerungen, Herausforderungen, Erfolge. Kurz, unsere Identität als Stadtgemeinschaft“, sagt Frank Heinrichs. Als der Unternehmer und 1….


Bürgermeisterin Sandra Pietschmann besucht die AWO-Kita Düsseldorfer Straße

Bürgermeisterin Sandra Pietschmann zu Besuch in der AWO-Kita

Die Mädchen und Jungen des Kinderparlaments der AWO-Kindertagesstätte an der Düsseldorfer Straße hatten in der vergangenen Woche Bürgermeisterin Sandra Pietschmann im Rathaus Briefe und Zeichnungen überreicht, in denen sie mehr Sicherheit für ihren Weg zu…


Schreiben am Computer

BFSG-Infoveranstaltung wird abgesagt

Die Infoveranstaltung des Handelsverbands NRW-Rheinland und der städtischen Wirtschaftsförderung zum Barrierefreiheits-Stärkungsgesetz (BFSG), die am 26. Mai stattfinden sollte, fällt aufgrund des geringen Interesses aus. Die gute Nachricht: Am 16. Juni wird eine online-Infoveranstaltung zum Barrierefreiheits-Stärkungsgesetz…


Eine Luftaufname der Innenstadt aus dem Jahre 1955

Rallye für Kinder durch die Stadtgeschichte

Seit dem 10. August des vergangenen Jahres feiert Mettmann ein Jahr lang die Verleihung der Freiheitsrechte vor 600 Jahren durch den Herzog von Jülich und Berg. Von diesem Zeitpunkt an waren Markttage erlaubt und die…