Facebook

2022

Vorlesepaten Mettmann

Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 15. Januar, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die erste Vorlesestunde im neuen Jahr für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. Vorlesepatin Marion Achinger liest eine Geschichte von Elke…


Beförderungen bei der Feuerwehr

Beförderungen bei der Feuerwehr nachgeholt

„Engagiert man sich ehrenamtlich bei der Feuerwehr, ist dies mit einem hohen Willen an Fortbildung und persönlichen Einsatz verbunden“, sagt Marco Zerweiss, Leiter der Mettmanner Feuerwehr. Grundsätzlich unterscheiden sich die Ausbildungsinhalte zwischen Berufs- und freiwilligen…


Geschwindigkeitsanzeige

Geschwindigkeitsanzeigen im ersten Quartal 2022

Für das erste Quartal des Jahres 2022 sind folgende Standorte für die städtischen Geschwindigkeitsanzeigegeräte geplant: Teichstraße Düsselring Kaldenberger Weg Emil-Nolde-Straße Champagne. Alle vorgesehenen Standorte sind Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern oder kommen aus der Politik….


Fitnessgeräte

Stadtbibliothek: Vortrag „Fit und Aktiv in 2022“

Der Förderverein der Stadtbibliothek hat in Zusammenarbeit mit der Bibliothek ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2022 zusammengestellt. Mit mehreren Kooperationspartner werden übers Jahr fast 70 Veranstaltungen angeboten. Zu den Kooperationpartnern gehören me-sport, das Planterium…


Bücherschrank

Literatur to go: Mettmann bekommt neue Bücherschränke

Literaturfreunde kennen den Punkt: Irgendwann passt kein Buch mehr ins heimische Regal, aber Bücher wegwerfen kommt nicht in Frage. Viel besser ist es, sie mit anderen Lesern zu teilen. Diese Möglichkeit bekommen die Bürgerinnen und…


Glasfaser blau

Metzkausen und Obschwarzbach bekommen schnelles Glasfasernetz

Glasfaser für Metzkausen und Obschwarzbach – mehr als 33% der Haushalte sind dabei Gute Nachrichten für Metzkausen und Obschwarzbach: Deutsche Glasfaser, der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum in Deutschland, baut das Glasfasernetz in den…


Absperrung

Kanalsanierung Nordstraße/Schwarzbachstraße

In der Zeit vom 10.01.2022 bis voraussichtlich 28.01.2022 wird der öffentliche Mischwasserkanal zwischen der Nordstraße und der Schwarzbachstraße saniert. Dadurch kommt es in der Schwarzbachstraße zwischen Hammerstraße/Lutterbecker Straße und Seibelquerspange zu einer Fahrbahnverengung und ggf….


Mettmann Kino

FrauenFilmreihe im Mettmanner Weltspiegel 

Gleichstellungsbeauftragte zeigen den Film „Contra“ Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Mettmann und Wülfrath, Karen Brinker und Franca Calvano,  zeigen im Rahmen der FrauenFilmreihe am Mittwoch, 12. Januar, 20 Uhr, den Film „Contra“ im Mettmanner Weltspiegel. „Geplant…


Stadtbibliothek

Schließung der Stadtbibliothek vom 10.01. bis 11.01.2022

Von Montag, den 10.01., bis einschließlich Dienstag, den 11.01.2022, bleibt die Stadtbibliothek wegen Teilerneuerung der Regale geschlossen. Nach dem regulären Schließtag am Mittwoch hat die Stadtbibliothek ab Donnerstag, den 13.01.22, wieder für Sie geöffnet. Medien…


Weihnachtsbäume werden ab 10. Januar abgeholt

Die Stadt Mettmann bietet wieder eine kostenlose Abholung der ausgedienten Tannenbäume an. Die Bäumen werden mit der Biotonnenabfuhr am 10. 11. 12. und 14. Januar 2022 eingesammelt. Die Bäume dürfen höchstens zwei Meter lang sein,…