Facebook
Frau am Laptop
Symbolfoto: StartupStockPhotos / pixabay

Frauennetzwerk Wirtschaft nimmt Fahrt auf

Pressemeldung vom 22. Februar 2023
 

Auch im Jahr 2023 ist das Frauennetzwerk Wirtschaft aktiv und lädt alle Frauen, die sich für die Wirtschaft in der Region interessieren, selber aktiv sind und/oder den Kontakt, die Vernetzung und den kreativen Austausch mit anderen Frauen suchen, zu verschiedenen Veranstaltungen ein.

Auftakt war das erste gemeinsame Business Breakfast bei Bürger und Edelmann an Altweiber. „Mit 26 motivierten Teilnehmerinnen und vielen neuen Gesichtern war dies ein echter Erfolg“, sagt Jennie Weingartner. Die Marketing- und Kommunikationsexpertin übernahm Anfang des Jahres die Organisation und Koordination des Frauennetzwerks Wirtschaft von Manuela Jakobs-Woltering, ehemals Wirtschaftsförderung Mettmann.

„In der Gruppe haben wir ein spannendes Jahresprogramm mit monatlichen Aktivitäten entwickelt“, verrät Ulrike Haug, selbständige Unternehmensberaterin. Das Format aus 2022 hat sich nicht verändert, sondern ist um eine Veranstaltungsform erweitert worden. In Ergänzung zu den regelmäßig stattfindenden Treffen und Austausch am Morgen (Business Breakfast) und Abend (Meet-up) sind gemeinsame Ausflüge und Veranstaltungen (Out&About) dazu gekommen. Neu ist auch die Digitalisierung der Informationen und Anmeldungen zu den Aktivitäten.

Das Jahresprogramm ist unter www.frauennetzwerk.jetzt zu finden. Dort sind auch die QR-Codes für die Anmeldung zu den Veranstaltungen hinterlegt. Anfragen, Ideen und Anregungen bitte an hallo@frauennetzwerk.jetzt senden.

Über das Frauennetzwerk Wirtschaft:
„Die Wirtschaftsfrauen“ ist ein unabhängiges Netzwerk in Mettmann für Frauen, die sich für die Wirtschaft in der Region interessieren und einen kreativen Austausch mit anderen suchen. Monatlich finden verschiedene Veranstaltungen statt, um neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu pflegen, sowie um Inspiration und Wissen miteinander zu teilen.