Facebook
Brand einer Schreinerei an der Homberger Straße
Auch die ländlichen Außenbereiche der Stadt muss die Feuerwehr im Ernstfall schnell erreichen. (Archivfoto: Feuerwehr Mettmann)

Update: Nach rund fünf Stunden war das Feuer unter Kontrolle

Pressemeldung vom 28. Juli 2023
 

Abschlussbericht der Feuerwehr

Um 6.31 Uhr ist die Feuerwehr am Donnerstag, 27. Juli, zu einem gemeldeten Gewerbebrand auf die Homberger Straße ausgerückt. Auf der Anfahrt war bereits eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Bei Eintreffen erster Einheiten brannte ein ca. 1000 m² großer Lagerhallenkomplex in umittelbarer Nähe eines Wohnhauses in voller Ausdehnung. Alle Bewohner hatten zu diesem Zeitpunkt das Gebäude bereits unverletzt verlassen.

Aufgrund des vorgefundenen Ausmaßes lies der Einsatzleiter unverzüglich Vollalarm über Sirene für die Feuerwehr Mettmann auslösen sowie im weiteren Verlauf des Einsatzes Löscheinheiten aus Erkrath, Hilden, Langenfeld, Monheim, Ratingen, Velbert und Wülfrath zur überörtlichen Hilfeleistung anfordern.

Parallel zur Erkundung des Areals wurde die Brandbekämpfung über mehrere handgeführte Löschrohre im Aussenangriff sowie über das Wenderohr der Drehleiter eingeleitet.

Aufgrund der örtlichen Lage der Einsatzstelle im Außenbereich an der schmalen Landstraße L156, gestaltete sich der Aufbau einer ausreichenden Wasserversorgung äußerst aufwendig. So musste aus dem Bereich Löffelbeckweg / Eschenkämpchenweg eine etwa 800 m lange doppelte Schlauchleitung verlegt werden. Von Ratinger Seite aus wurde ein Pendelverkehr mit mehreren Tanklöschfahrzeugen eingerichtet, um den Löschwasserbedarf zu decken.

Da das Feuer zu diesen Zeitpunkt bereits das angrenzende Wohngebäude bedrohte, wurden zwei weitere Drehleitern in Stellung gebracht, um eine Ausbreitung effektiv zu verhindern. Äußerst hilfreich sowohl bei der Lagebeurteilung als auch bei der gezielten Kräftekoordination erwies sich der Einsatz einer Drohne mit Wärmebildkamera.

Die starke Rauchentwicklung machte eine vorsorgliche Bevölkerungswarnung über MoWaS für das Stadtgebiet Mettmann-Metzkausen sowie Ratingen-Homberg notwendig.

Im Verlauf des Einsatzes stürzte die Dachkonstruktion der Lagerhalle durch die große Hitzeentwicklung ein. Durch diesen Umstand wurden die weiteren Löscharbeiten extrem erschwert und der Einsatz von Löschschaum wurde notwendig.

Um die Standfestigkeit des beschädigten Gebäudes beurteilen zu können, wurde ein Fachberater des THW hinzugezogen. Nach dessen Begutachtung wurden durch weitere Helfer des THW und einem Bagger Teile des Gebäudes entfernt.

Unterstützt wurde die Einsatzleitung vor Ort zudem durch den Kreisbrandmeister des Kreises Mettmann, das Umweltamt, Polizei, die Energieversorger und den Bergisch-Rheinischen-Wasserverband. Während des Einsatzes übernahmen Kräfte der Feuerwehr Langenfeld von der Feuer- und Rettungswache an der Laubacher Straße die Sicherstellung des Grundschutzes für eventuelle Paralelleinsätze im Stadtgebiet. Das Deutsche Rote Kreuz OV Mettmann in Verbindung mit der Einsatzeinheit 2 des Kreises versorgte die Einsatzkräfte während des gesamten Einsatzen mit Heiß- und Kaltgetränken sowie Frühstück und warmen Speisen.

Nach rund fünf Stunden war das Feuer unter Kontrolle. Die umfangreichen Nachlösch- und Aufräumarbeiten werden voraussichtlich bis in die frühen Morgenstunden des Folgetags andauern. Die Bewohner des Hauses wurden durch den Rettungsdienst gesichtet und betreut. Die Feuerwehr rettete zwei Katzen aus dem Wohnhaus.

Die Feuerwehr war in Spitzenzeiten mit insgesamt 175 Einsatzkräften vor Ort. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Bis zum Abschluss des Einsatzes bleibt die Homberger Straße komplett gesperrt.

 

13.42 Uhr:  Pressebericht der Polizei:

Heute Morgen wurde eine Firma für Innenausbau durch einen Brand vollständig zerstört. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Das war geschehen:

Gegen 6.30 Uhr wurden die Polizei und die Feuerwehr wegen Brandausbruchs in einer außerörtlich gelegenen Werkstatthalle an der Homberger Straße alarmiert. Die Einsatzkräfte stellten bei ihrem Eintreffen eine starke Rauchentwicklung sowie einen Vollbrand im Dach der Firmenräumlichkeiten fest.

Trotz intensiver Löscharbeiten, zu der auch zahlreiche Feuerwehrkräfte aus dem Umfeld zur Unterstützung hinzugezogen worden waren, konnte nicht verhindert werden, dass der Firmenkomplex vollständig abbrannte. Anwohner sowie Beschäftigte wurden durch das Feuer glücklicherweise nicht verletzt.

Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein. Die Brandexperten der Kriminalpolizei übernahmen die weitere Bearbeitung und werden am morgigen Freitag eine Tatortbegehung mit einem Brandsachverständigen durchführen, um weitere Hinweise auf eine mögliche Brandursache zu erhalten. Nach ersten Erkenntnissen könnte eine Verpuffung Ursache für den Brand gewesen sein. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden in einem niedrigen siebenstelligen Bereich.

Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauern aktuell noch an und werden noch bis in den Nachmittag notwendig sein. Die Homberger Straße bleibt für die Dauer der Löscharbeiten im weiteren Bereich des Einsatzortes vollständig gesperrt.

13.33 Uhr: Nach Angaben der Feuerwehr wird der Einsatz an der Homberger Straße noch drei, vier Stunden dauern. Eine Löschgruppe aus Langenfeld versieht zurzeit den Grundschutz und bleibt so lange auf der Mettmanner Wache an der Laubacher Straße, bis der Einsatz in Metzkausen beendet ist. 

10.23 Uhr: Rund 150 Feuerwehrleute sind inzwischen im Einsatz an der Homberger Straße. Die Gewerbehalle eines Betriebs ist komplett abgebrannt. Bislang konnten die Feuerwehrleute verhindern, dass die Flammen auf ein nahegelegenes Wohnhaus übergreifen. Unterstützt wird die Mettmanner Feuerwehr von Einsatzkräften aus Erkrath, Velbert und Ratingen.
 
6.40 Uhr: Sirenenalarm in Mettman – die Feuerwehr ist heute Morgen zu einem Brand in Metzkausen ausgerückt. Über die NINA-Warn-App wird vor einer Geruchsbelästigung in der gewarnt. Die Kreisleitstelle der Feuerwehr hat auf Anfrage vStadtverwaltung Mettmannon Taeglich.ME mitgeteilt, das offenbar eine Lagerhalle an der Homberger Straße brennt. Der Einsatz läuft derzeit noch.