Facebook
Schulung zum Thema Kinderschutz
Bürgermeisterin Sandra Pietschmann begrüßt 25 Fachkräfte aus den Kitas und der Kindertagespflege im Rathaus, die an einer Fortbildung "Kinderschutzfachkräfte für den Elementarbereich" teilnehmen. (Foto: Kreisstadt Mettmann)

Fachkräfte werden im Bereich Kinderschutz qualifiziert

Pressemeldung vom 3. November 2023
 

Im Rahmen der Umsetzung des Landeskinderschutzgesetzes NRW gibt es Landeszuschüsse zur Förderung von Fortbildungsmaßnahmen für pädagogische Fachkräfte im Elementarbereich. In Abstimmung mit allen Kita-Trägern wurde vereinbart, dass die Gelder nicht mit der Gießkanne verteilt werden, sondern dass eine trägerübergreifende Qualifizierung für „Insoweit erfahrene Fachkräfte/Kinderschutzfachkräfteangeboten wird.

Seitens des Jugendamtes wurde die Organisation übernommen. Angeboten wurde ein Zertifikatskurs, der insgesamt acht Fortbildungstage umfasst. Die Finanzierung der Kosten (11.500 Euro) erfolgt aus Landesmitteln. So können 25 Fachkräfte aus allen 18 Kitas sowie die Fachberaterinnen aus der Kindertagespflege und die Kita-Fachberaterin qualifiziert werden.

„Damit gehen wir beim Kinderschutz im Elementarbereich einen großen gemeinsamen Schritt nach vorne“, sagte Bürgermeisterin Sandra Pietschmann, die die Fachkräfte zum Auftakt des Seminars im Rathaus begrüßte und sich für die Organisation bei den Kolleginnen und Kollegen des Jugendamtes bedankte.

Im Anschluss an die Fortbildung ist geplant, ein Netzwerk Kinderschutz für die Teilnehmenden über die städtische Netzwerkkoordination Kindeschutz zu installieren.