Der Rat hat in seiner Sitzung am 23. April die Einführung der Ehrenamtskarte NRW in Mettmann beschlossen. Die Karte kann von Personen beantragt werden, die sich in besonderem Maße fürs Gemeinwohl einsetzen. Sie können damit NRW-weit Vergünstigungen von privaten und öffentlichen Einrichtungen, Institutionen und Geschäften in Anspruch nehmen, die die Ehrenamtskarte unterstützen.
Die städtische Wirtschaftsförderung / Stadtmarketing wirbt in Unternehmen und Händler in der Stadt dafür, sich ebenfalls an der Ehrenamtskarte zu beteiligen. Die Stadt wird auch Vergünstigungen (z.B. Besuch des Naturfreibades) anbieten. Sämtliche Einrichtungen, Unternehmen, Geschäfte, Museen und Freizeiteinrichtungen, die sich an der Ehrenamtskarte in NRW beteiligen, sind auf der Internetseite https://www.engagiert-in-nrw.de/ehrensache aufgeführt.
Nach dem Ratsbeschluss kann die Stadt nun eine Vereinbarung mit dem Land zur Einführung der Ehrenamtskarte unterschreiben. Die Karten können voraussichtlich ab Sommer beantragt werden.
Die Ehrenamtskarte NRW können Personen beantragen, die mindestens fünf Stunden pro Woche, oder 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich, ohne Vergütung oder pauschaler Aufwandsentschädigung und seit mindestens einem Jahr im Ehrenamt tätig sind.