Facebook
Rheinbahn Busse
Foto: Rheinbahn

Rheinbahn wird bis Donnerstag bestreikt

Pressemeldung vom 10. März 2025
 

Die Rheinbahn teilt mit, dass die Gewerkschaften auch am Donnerstag, 13. März, einen ganztägigen Wahnstreik angekündigt haben, der alle U-Bahn-, Straßenbahn- und die meisten Buslinien der Rheinbahn betrifft. Der Streik hat am heutigen Montag, 10. März, um 3 Uhr begonnen und soll nun 96 Stunden dauern. Die Rheinbahn plant, den regulären Betrieb am Freitagmorgen, 14. März, gegen 4 Uhr wieder aufzunehmen, es kann allerdings noch bis in die Morgenstunden zu vereinzelten Ausfällen kommen. Betroffen ist das gesamte Netz der Rheinbahn, also die Stadt Düsseldorf, der Kreis Mettmann, die Stadt Meerbusch und die Verbindungen nach Duisburg, Krefeld, Neuss und Ratingen. Die KundenCenter der Rheinbahn bleiben ebenfalls geschlossen.

Trotz Streik versucht die Rheinbahn, auf einigen Buslinien Fahrten möglich zu machen. Fremd- und Tochterunternehmen, die auch sonst im Auftrag der Rheinbahn im Einsatz sind, könnten diese Leistungen übernehmen. Die Rheinbahn weist aber darauf hin, dass es dafür keine Gewähr gibt. Alternativ können Fahrgäste die App redy nutzen, dort finden sie alle Angebote der Mobilitätspartner auf einen Blick.
Folgende Linien fahren (wahrscheinlich) in Mettmann nach Fahrplan:

Linie O13
Mettmann, Schellenberg – Jubiläumsplatz – Dresdner Straße – Champagne – Mettmann-Zentrum S – Mettmann-Stadtwald S

Linie 746
Velbert ZOB – Wülfrath – Mettmann, Jubiläumsplatz –
Mettmann-Stadtwald S

On-Demand-Service flexy fährt
Das kostenpflichtige Mobilitätsangebot auf Bestellung – der On-Demand-Service flexy – ist vom Streik nicht betroffen. Das Bediengebiet und die Uhrzeiten, in denen es das Angebot flexy gibt, bleiben während des Streiks gleich. Mehr Informationen dazu finden Fahrgäste hier: www.rheinbahn.de/flexy

Information
Aktuelle Informationen gibt es im Laufe des Tages unter www.rheinbahn.de/streik, facebook.com/rheinbahn und auf Instagram (@rheinbahn). In der Fahrplanauskunft der Rheinbahn App sowie in der App redy werden ab Freitagabend alle Fahrten angezeigt, die fahren. Informationen bekommen die Kundinnen und Kunden außerdem rund um die Uhr unter der „Schlauen Nummer“ 0800.6504030 (gebührenfrei aus allen deutschen Netzen). Die Rheinbahn bittet die Fahrgäste um Verständnis.