Facebook
Ratssitzung in der Stadthalle

Stadtrat kommt zur ersten Sitzung in 2022 zusammen

Zur ersten Sitzung in 2022 kommt der Stadtrat am Donnerstag, 27. Januar, zusammen. Die Ratssondersitzung wird um 17.30 Uhr in der Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums mit dem nicht-öffentlichen Teil eröffnet. Der öffentliche Teil der Sitzung beginnt…


Amtsblatt der Kreisstadt Mettmann

Öffentliche Bekanntmachung im Amtsblatt Nr. 2/2022

Die Kreisstadt Mettmann hat am 21. Januar 2022 das Amtsblatt Nr. 2 / 2022 mit folgender Bekanntmachung veröffentlicht: Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung zur 1. Sitzung des Rates der Kreisstadt Mettmann am…


Forderung der Stadtschulpflegschaft wird geprüft

Im Bürgerausschuss am 18. Januar hatte die Stadtschulpflegschaft einen Antrag gestellt, dass ihr im Ausschuss für Schule und Bildung, in dem sie als beratendes Mitglied vertreten ist, ein Anfrage- und / oder Antragsrecht eingeräumt wird….


Spritze gegen Corona

24. Januar: Mobile Impfaktion am Jobcenter

Ergänzend zu den Impfangeboten in den festen Impfstellen des Kreises in den kreisangehörigen Städten bietet der Kreis Mettmann auch mobile Impfaktionen an. Es sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich. Auffrischungsimpfungen können frühestens drei Monate nach…


Koburg-Mahnmal

Bündnis lädt zum Holocaustgedenktag ein

Seit 1996 ist in Deutschland der 27. Januar nationaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Seit 2005 ist er von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum internationalen Holocaustgedenktag erklärt worden. „…Gedacht wird dabei der sechs…


Treppe mit Rampe

Treppe am Verbindungsweg barrierefrei ausgebaut

Die Treppe am Verbindungsweg zwischen Azaleenweg und Hasseler Straße ist mit einer Rampe und einem Geländer ausgestattet worden. Der Verbindungsweg kann nun von gehbehinderten Menschen sowie von Personen, die mit einem Kinderwagen unterwegs sind, bequem…


Straneschild Emil-Nolde-Straße

Emil-Nolde-Straße soll in Franz-Marc-Straße umbenannt werden

Die Emil-Nolde-Straße soll in Franz-Marc-Straße umbenannt worden. Diesem Wunsch der meisten Anwohner der Straße sind die Mitglieder des Bürgerausschusses Dienstagabend gefolgt und empfehlen nun dem Rat, der über die Umbenennung der Straße entscheiden muss, ebenfalls…


Stadtbibliothek

Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 22. Januar, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. Vorlesepate Rolf Schmitz liest das Buch „Dinosaurier in Omas Garten“ von Jörg…


Zwei Jungen

Kidstreff im Mehrgenerationenhaus

Der Kidstreff, ein Angebot für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, findet im Mehrgenerationenhaus, Am Königshof 17, statt. Folgende Angebote finden im Januar und Februar immer montags zwischen 15.30 und 17.30 Uhr statt. 24. Januar:…


Bürgermeisterin mit den Sternsingern

Bürgermeisterin Sandra Pietschmann empfängt die Sternsinger

Bürgermeisterin Sandra Pietschmann hat die Sternsinger Nora, Clara, Mateo und Mija zusammen mit ihrer Betreuerin Kim Döring am Freitagmittag im Rathaus empfangen. In bunten Umhängen und mit goldenen Kronen auf ihren Köpfen sangen die Kinder…