Facebook
Friedhof (Engel)

Einschränkungen bei der Friedhofsverwaltung

Die Friedhofsverwaltung auf dem Friedhof Lindenheide ist voraussichtlich am Freitag, den 23.08.2024 nur vormittags in der Zeit von 09.00 bis 12.00 Uhr erreichbar. Am Donnerstag, den 22.08.2024 kann es zur kompletten Schließung kommen. Geplante Beisetzungen…



Einbürgerungsfeier im August 2024

Einbürgerungsfeier im Rathaus

Bürgermeisterin Sandra Pietschmann ist am Freitagnachmittag im Rathaus mit Blumen regelrecht überschüttet worden. 40 Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder haben aus ihren Händen ihre Einbürgerungsurkunde erhalten, nachdem sie zuvor feierlich erklärt hatten, dass sie das…


Fotoapparat

vhs-Fotoworkshop im Landschaftspark Duisburg

Der Landschaftspark Duisburg mit dem stillgelegten Hüttenwerk im Zentrum bildet eine perfekte Kulisse für einen ganz besonderen Fotoworkshop, den die vhs Mettmann-Wülfrath am Freitag, 13. September 2024, von 17 bis 22.15 Uhr anbietet. Gemeinsam mit…


Neues Verkehrsschiold "Acgtung Schulweg" auf der Beethovenstraße

Sicherer Schulweg: Große Schilder auf der Beethovenstraße

Bürgermeisterin Sandra Pietschmann hat mit dem Ordnungsamt, der Straßenverkehrsbehörde und dem Baubetriebshof Maßnahmen erarbeitet, die zum Schulstart für mehr Sicherheit auf den Schulwegen sorgen sollen. „Wir wollen, dass alle Kinder sicher und unfallfrei zur Schule…


Amtsblatt der Kreisstadt Mettmann

Öffentliche Bekanntmachung im Amtsblatt Nr. 22 / 2024

Die Kreisstadt Mettmann hat am 16. August 2024 das Amtsblatt Nr. 22 / 2024 mit folgender Bekanntmachung veröffentlicht: Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die öffentliche Zustellung von Schriftstücken der Stadtverwaltung Mettmann (Anlage Seiten 117-129)….


Der Bürgerbus an der Haltestelle Konrad-Heresbach-Gymnaium

Bürgerbus: Änderungen bei der Linienführung

Mit dem Fahrplanwechsel der Rheinbahn wird ab 21. August der bisherige Linienweg des Mettmanner Bürgerbusses aktualisiert. Es gibt drei Änderungen gegenüber heute. Diese basieren auf Auswertungen des bisherigen Ein- und Ausstiegsverhaltens sowie auf Wünschen und…


Koburg-Mahnmal

Vortrag über Widerstandskämpfer in der NS-Zeit in Mettmann

Schon seit Jahrzehnten beschäftigt sich der Historiker und pensionierte Lehrer Rainer Köster mit der Geschichte des Nationalsozialismus. Er hat dabei immer wieder auch das Thema Widerstand und Verfolgung in seiner Heimatstadt Mettmann untersucht und der…


Mettmanner Heimatfest

Das Heimatfest steht vor der Tür

Nächste Woche steht Mettmann wieder ganz im Zeichen des Heimatfestes: Vom 23. bis zum 25. August wird auf dem Marktplatz rund um St. Lambertus in der Oberstadt die mittlerweile 46. Ausgabe dieser Traditionsveranstaltung gefeiert. Der…


Jacken von DRK-Helfern

Ehrenamtstag 2024: Wer soll geehrt werden?

Was wäre unsere Stadt ohne die vielen Bürgerinnen und Bürger, die sich uneigennützig für ihre Mitmenschen einsetzen – die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler? Sie unterstützen, beraten und helfen – wo immer es nötig ist. Ihr Einsatz…