Facebook
Jacken von DRK-Helfern

Ehrenamtstag 2024: Wer soll geehrt werden?

Was wäre unsere Stadt ohne die vielen Bürgerinnen und Bürger, die sich uneigennützig für ihre Mitmenschen einsetzen – die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler? Sie unterstützen, beraten und helfen – wo immer es nötig ist. Ihr Einsatz…


Informationsveranstaltung zum Masterplan Schulen

Nachdem die Verwaltung am 1. Juli dem Ausschuss für strategische Stadtplanung, Stadtentwicklung und Bauen sowie Schule und Bildung eine umfangreiche Informationsvorlage vorgestellt hat, möchte das Team Masterplan Schulen auch Eltern und interessierte Bürgerinnen und Bürger…


Dahrradschutzstriefen auf der Düsseldorfer Straße. (Foto: Kreisstadt Mettmann)

Schutzstreifen für Radler auf der Düsseldorfer Straße

Auf der Düsseldorfer Straße ist zwischen der Straße Am Kolben und der Breslauer Straße in Fahrtrichtung Düsseldorf ein Fahrradschutzstreifen (gestrichelte Linie) aufgetragen worden. Damit hat die Verwaltung einen Beschluss aus dem Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt…


Gnadenhochzeit des Ehepaars Friedel

Ehepaar Friedel seit 70 Jahren verheiratet

Gnadenhochzeit in Mettmann: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ministerpräsident Hendrik Wüst haben schriftlich gratuliert. Die stellvertretende Landrätin Annette Mick-Teubler und Silvia Böhm in Vertretung für Bürgermeisterin Sandra Pietschmann kamen am 12. August persönlich, um dem Ehepaar…


Übergabe Notfallset fürs Stadtarchiv

Ein Notfallset fürs Stadtarchiv

Von schwerwiegenden Katastrophen sind auch immer wieder Archive betroffen, wie etwa beim Einsturz des Stadtarchivs in Köln oder beim Hochwasser im Archiv der Stadt Leichlingen. Mettmann ist schon seit 2018 Mitglied in einem Notfallverbund der…


Heimatpreis NRW

Heimatpreis 2024 – noch bis zum 23. August abstimmen

Noch bis zum 23. August können die Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stimme entscheiden, wer den Heimatpreis in diesem Jahr bekommen soll. Zur Abstimmung stehen: Verein Goldberger Mühle, Freundeskreis der Stadtbibliothek, mettmann-sport, Runder Tisch für…


Musikinstrumente

Neue Musik-Gruppen für Kleinkinder

Nach den Sommerferien starten an der Städtischen Musikschule Mettmann wieder neue Kurse für Vorschulkinder. Für die Kleinsten ab ca. eineinhalb Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson finden mittwochs von 14.15 bis 15 Uhr die „MusikschulMäuse“ statt….


Eingang Gesamtschule

Schulformwechsler: Gesamtschule darf zusätzliche Klasse bilden

An der Gesamtschule darf zum neuen Schuljahr einmalig eine zusätzliche Klasse in der Jahrgangsstufe 7 gebildet werden. Das hat die Bezirksregierung Düsseldorf am heutigen 12. August der Stadtverwaltung mitgeteilt. Die Bezirksregierung hatte kurz vor Ferienbeginn…


Obstsalat

„Schnippel-Party“ für Kinder auf dem Wochenmarkt

Am Samstag, 24. August, lädt die Stadt nach kurzer Sommerpause wieder zu einer Kinder-Mitmach-Aktion auf dem „neandermarkt“ ein. Dieses Mal können die Kinder unter dem Motto „Schnippel-Party“ schneiden und schnippeln, was das Zeug hält –…


Feier zu 600 Jahre Freiheit Mettmann

600 Jahre Freiheit: Eine ganz besondere Geburtstagsfeier

In der Goldberger Mühle, einem der ältesten und schönsten Baudenkmäler in der Stadt, ist am vergangenen Samstag der Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe gefeiert worden, mit der an den 10. August 1424 erinnert wird, an dem…