Sperrung der Egerländer Straße
Wegen einer privaten Baumaßnahme wird am Freitag, 26. März, ein Kran auf der Egerländer Straße aufgestellt. Deshalb muss die Straße an diesem Tag zwischen 8 und 12 Uhr in Höhe der Hausnummer 5 voll gesperrt…
Wegen einer privaten Baumaßnahme wird am Freitag, 26. März, ein Kran auf der Egerländer Straße aufgestellt. Deshalb muss die Straße an diesem Tag zwischen 8 und 12 Uhr in Höhe der Hausnummer 5 voll gesperrt…
Für den Präsenzunterricht in Coronazeiten hat die Schulverwaltung in enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr erneut FFP2-Masken angeschafft. Nachdem bereits 30.000 seit Januar geordert worden waren, waren es diesmal sogar 50.000 Masken. Sie werden an Lehrerinnen…
Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ haben das Mettmanner Bündnis für Toleranz und Zivilcourage und das Kreisintegrationszentrum Mettmann fünf Streetart-Künstlerinnen und Streetart-Künstler nach Mettmann eingeladen. In einer Outdoor-Kunst-Aktion vor dem Mehrgenerationenhaus an der Straße…
Der Frühling steht vor der Tür – und für alle, die es bei gutem Wetter in die Natur zieht, hat das Mehrgenerationenhaus Am KÖ einen heißen Tipp: der Baum- und Naturlehrpfad im Stadtwald. Der Rundweg,…
In der kommenden Woche stehen intensive Haushaltsberatungen an. Am Dienstag, 23. März 2021, kommen die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses zusammen. Die Sitzung in der Neandertalhalle beginnt ausnahmsweise um 17 Uhr mit den nichtöffentlichen Teil,…
Die Straßenverkehrsbehörde der Kreisstadt Mettmann teilt mit, dass vom 22. März bis zum 9. April die Fahrbahn im Bereich des Vogelskamps 27 voll gesperrt werden muss. Grund sind Arbeiten im Bereich eines Neubaus. Die Straße…
Die Kreisstadt Mettmann hat am 19. März 2021 das Amtsblatt Nr. 8/2021 mit folgender Bekanntmachung veröffentlicht: Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung zur 1. Sitzung des Rates der Kreisstadt Mettmann am Mittwoch, 24.03.2021,…
In der städtischen Flüchtlingsunterkunft an der Seibelstraße ist ein Coronafall aufgetreten. Die 68 Bewohner, die derzeit dort untergebracht sind, müssen in Quarantäne. Die positiv getestete Person wurde von den anderen Bewohnern isoliert. Mitarbeiter des städtischen…
„No racism in ME – Kein Rassismus in Mettmann“. Die Stadtverwaltung mit Bürgermeisterin Sandra Pietschmann an der Spitze hat am Donnerstag, 18. März, ein deutliches Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung gesetzt. An der Aktion haben…
Karen Brinker, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mettmann, teilt mit, dass das digitale Treffen des Frauennetzwerks Mettmann, das für den heutigen 18. März geplant war, auf den 22. April, 19.30 bis 20.30 Uhr verschoben wird. Nähere…