Facebook
Mettmanner Karnevalszug

Karnevalszug: „Nix is wie et wor, äver wir sin widder do“

Nachdem in den vergangenen drei Jahren wegen der Pandemie und wegen Putins Angriffskrieg die Karnevalszüge in Nordrhein-Westfalen ausgefallen sind, starten die Narren in diesem Jahr auch in Mettmann wieder durch. Das Fest Komitee Karneval (FKK)…


Stadtbibliothek

Eingeschränkte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek

Aufgrund eines personellen Engpasses müssen die Öffnungszeiten der Stadtbibliothek ab sofort eingeschränkt werden. Bis auf Weiteres öffnet die Bibliothek freitags erst ab 15 Uhr und bleibt vorerst jeden zweiten Samstag im Monat geschlossen. Der nächste…


Baby

Emilia und Lukas waren 2022 die beliebtesten Vornamen

Emilia und Lukas waren im vergangenen Jahr die beliebtesten Kindernamen in Mettmann. Das geht aus der Jahresstatistik des Standesamtes hervor. Auf Platz zwei der beliebtesten Namen für Neugeborene folgten Emily und Oskar, Platz drei belegten…


Das Mettmanner Kino

Frauenkino zeigt den Film „Dancing Pina“

Das Frauenkino ist für viele Frauen ein liebgewonnener Termin im Weltspiegel-Kino, das zum dritten Mal in Folge für das Programm prämiert wurde. Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Mettmann und Wülfrath, Karen Brinker und Franca Calvano, freuen…


Baustelle Mettmann

Glasfaser: Nächster Bauabschnitt startet in Metzkausen

Am Montag, 16. Januar 2023, beginnt in Metzkausen der zweite Bauabschnitt für die Verlegearbeiten der Glasfaserleitungen. Wie das im Auftrag der Deutschen Glasfaser ausführende Bauunternehmen Potex Bau GmbH informiert, werden die Bauarbeiten in den folgenden…


Violone

Neujahrskonzert des Sinfonieorchesters der Volkshochschule

Am Sonntag, 15. Januar, lädt das Sinfonieorchester der Volkshochschule (vhs) unter der musikalischen Leitung von Federico Ferrari zu einem besonderen Konzertereignis ein. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches und schwungvolles Neujahrskonzert freuen. Auf dem…


Der Bürgerbus ist seit heute unterwegs

Der Bürgerbus mit der Linienbezeichnung „BB3“ ist seit heute im Einsatz. Der Bürgerbus sorgt da, wo der reguläre Linienverkehr nicht hinkommt, für Mobilität. Das Besondere: Am Steuer sitzen geschulte, ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer. Die Rheinbahn…


Schwangere mit Kinderfüßen

Frühe Hilfen: Kursleiterinnen oder Kursleiter gesucht

Die Frühen Hilfen der Stadt Mettmann suchen motivierte Kursleiterinnen, -leiter / Übungsleiter, -leiter, die Freude an Angeboten für werdende Eltern und Familien mit Kindern bis drei Jahren haben. Die Frühen Hilfen möchten vermehrt Kurse wie…


Tannenzweige

Abholung der Weihnachtsbäume ab 7. Januar 2023

Die Stadt Mettmann bietet wieder eine kostenlose Abholung der ausgedienten Christbäume an. Die Weihnachtsbäume werden stadtweit an unterschiedlichen Wochentagen abgefahren. Hierfür gilt die Bezirkseinteilung der Bioabfallsammlung. Wegen des Tags der Heiligen Drei Könige erfolgt die…


Seniorenratszeitung Mettmann - 2. Ausgabe 2021

Neue Ausgabe der Seniorenzeitung „Mettmanner Tor“

Die erste Ausgabe 2023 der Senoirenzeitung „Das Mettmanner Tor“ ist soeben erschienen und derzeit an den bekannten Ausgabestellen erhältlich. Neben Berichten zum Turm „Höhlenblick“, der neuen Attraktion im Neandertal, und dem mit Beginn des neuen…