Facebook
Stadtführung Mettmann

Stadtführung am 20. April ist ausgebucht

Die Stadtführung, zu der Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und Anita Schäfer, die stellvertretende Vorsitzende der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ am 20. April einladen, ist leider ausgebucht. Für alle, die dieses Mal keinen Platz bekommen haben,…


Kinderbücher

GeschichtenZeit in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 13. April, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. In dieser GeschichtenZeit liest Vorlesepate Rolf Schmitz die Geschichte „Die Kiste“ von…


Grafik Schön, dass wir Nachbarn sind

Am 31. Mai ist wieder „Tag der Nachbarn“

Unter dem Motto „Gemeinschaft feiern!” ruft die nebenan.de Stiftung zum siebten Mal zum Tag der Nachbarn auf. Mit tausenden Aktionen setzen Menschen in ganz Deutschland ein Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Jede bzw. jeder kann…


Projektteam Bündnis gegen Einsamkeit

„Bündnis gegen Einsamkeit“ hat sich formiert

Viele Menschen kennen das Gefühl der Einsamkeit. Sie haben es zu irgendeinem Zeitpunkt in ihrem Leben schon einmal empfunden. Spätestens seit den Pandemie-Erfahrungen erfährt das Thema „Einsamkeit“ die ihm gebührende öffentliche Aufmerksamkeit. Einsamkeit ist für…


Straßensperrung

B 7 wird voll gesperrt

Vom 15. bis 17. April 2024 wird die B7 im Bereich der Puschkurve voll gesperrt. Darauf macht die Straßenverkehrsbehörde der Stadt aufmerksam. Eine Umleitung erfolgt über die Talstraße durchs Neandertal. Der Linienverkehr wird ebenfalls für…


Aquarellkasten

Volkshochschule: Malwork-Shop: Ein Abend nur für Dich

Malen ist Kreativität, ist Entspannung, ist Konzentration auf sich selbst. Einfach eine schöne Abwechslung. Darum geht es bei dem Mal-Workshop „Ein Abend nur für Dich“ der vhs-Mettmann-Wülfrath. Für die Teilnahme spielt es keine Rolle, ob…


Heinrich-Heine-Gymnasium Mettmann

Bezirksregierung lehnt zusätzliche Klasse fürs HHG ab

Die Bezirksregierung hat der Stadt mitgeteilt, dass sie die Bildung einer zusätzlichen 5. Klasse am Heinrich-Heine-Gymnasium (HHG) zum Schuljahr 2024/2025 ablehnt. Der Rat hatte im März mehrheitlich die Verwaltung beauftragt, zum neuen Schuljahr fürs Heinrich-Heine-Gymnasium…


Joint

Wer kontrolliert das Cannabisgesetz?

Das Bundesgesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften (Cannabisgesetz -CanG) ist zum 1. April in Kraft getreten. Im Klartext heißt das: In Deutschland ist der Cannabiskonsum für Erwachsene jetzt legal. Das…


Kinderbücher

„GeschichtenZeit“ in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 6. April, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. In dieser „GeschichtenZeit“ liest Vorlesepatin Constanze Pape die Geschichte „Frank und Bert…