Facebook
Carl-Fuhlrott-Realschule

Aktualisierung der FAQ zum Bürgerbegehren „Erhalt der Realschule“

Die häufigsten Fragen und Antworten (FAQ) zum Bürgerbegehren „Erhalt der Realschule“, sind im Februar von der Stadtverwaltung veröffentlicht und nun zum zweiten Mal aktualisiert worden. Zum besseren Verständnis gibt es nun noch eine weitere Information,…


Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und Sozialamtsleiterin Anja Karp stellen die App "Gut versorgt in Mettmann" vor

Senioren- und Gesundheits-App ist freigeschaltet

„Gut versorgt in Mettmann“ – unter diesem Namen ist heute die Senioren- und Gesundheits-App des Anbieters „Gut versorgt in… GmbH“ freigeschaltet worden. Die App richtet sich an Menschen ab 55+. „Die App kann aber natürlich…


Kindertagesstätten

Erstattung von Elternbeiträgen: Jugendamt bittet um Geduld

Aufgrund mehrerer Nachfragen zu Erstattungen von Elternbeiträgen wegen coronabedingt eingeschränkter Betreuungszeiten, teilt das Jugendamt der Kreisstadt Mettmann mit, dass die Landesregierung zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussagen über eventuelle Erstattungen und / oder Teilerstattungen der…


Umleitung Baustellenschild

Beschilderung an der Peckhauser Straße wurde nachgebessert

Nachdem die Stadtwerke Düsseldorf am gestrigen Montag begonnen haben, die Wasserleitungen auf der Peckhauser Straße in Metzkausen auszutauschen und dafür die Straße halbseitig gesperrt wurde, kam es zu beträchtlichen Einschränkungen im Straßenverkehr. Zahlreiche Bürgerinnen und…


Bürgertelefon

Zentrale des Baubetriebshofs ist heute nicht besetzt

Die Zentrale des Baubetriebshofs ist heute nicht besetzt. Bürgerinnen und Bürger können sich aber per E-Mail unter der Adresse baubetriebshof@mettmann.de an den Baubetriebshof wenden. Die Verwaltung bittet um Verständnis.  


Silbersommer-Staudenmischung in Mettmann

Verkehrsinseln kündigen den Frühling an

Die städtische Abteilung für Grünflächen hat in den letzten Wochen begonnen, zahlreiche Verkehrsinseln im Stadtgebiet mit einer Staudenmischung zu bepflanzen. Die bunten Blüten kündigen nun den nahenden Frühling an. „Die Staudenmischung mit dem Namen Silbersommer…


Finanzen

Rat beschließt den Haushalt 2021

In einer Sondersitzung am Mittwoch, 14. April, hat der Rat der Stadt Mettmann mehrheitlich den Haushalt für das Jahr 2021 beschlossen. Vorausgegangen waren intensive Gespräche zwischen den Fraktionen und der Verwaltungsführung über städtische Einsparmaßnahmen mit…


Bürgermeisterin Pietschmann und Landrat Hendele üntezeichnen die Ordnungspartnerschaft zwischen Stadt und Polizei.

Stadt und Polizei unterzeichnen Ordnungspartnerschaft

Landrat Thomas Hendele, Leiter der Kreispolizeibehörde, und Bürgermeisterin Sandra Pietschmann haben am Freitag, 16. April, eine Ordnungspartnerschaft zwischen der Kreisstadt Mettmann und der Kreispolizeibehörde im Rathaus unterzeichnet. „Es ist wichtig, dass wir auch in der…


Feuerwehr Mettmann

250.000 Euro vom Land für Feuerwehr in Obschwarzbach

Erfreuliche Nachricht aus Düsseldorf: Das Land wird den Ausbau des Feuerwehr-Standorts Obschwarzbach mit 250.000 Euro bezuschussen. Das hat der CDU-Landtagsabgeordnete Martin Sträßer Bürgermeisterin Sandra Pietschmann mitgeteilt. Mit dem Sonderaufruf Feuerwehrhäuser im Rahmen der Dorferneuerung bewilligt…


Bauleitplanverfahren in Mettmann

Aktuelle Bebauungspläne in der Offenlegung

Vom 26. April bis einschließlich 28. Mai 2021 werden im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Offenlegung folgende Bebauungspläne öffentlich ausgelegt: Nr. 34B-neu – Mettmann-Süd, 4. Änderung (Bereich Altenstift) Nr. 147 – Düsselring / Donaustraße Nr. 148…