Facebook

Die Stadt setzt ein Zeichen gegen Rassismus

„No racism in ME – Kein Rassismus in Mettmann“. Die Stadtverwaltung mit Bürgermeisterin Sandra Pietschmann an der Spitze hat am Donnerstag, 18. März, ein deutliches Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung gesetzt. An der Aktion haben…


Termin

Digitales Treffen Frauennetzwerk wird verschoben

Karen Brinker, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mettmann, teilt mit, dass das digitale Treffen des Frauennetzwerks Mettmann, das für den heutigen 18. März geplant war, auf den 22. April, 19.30 bis  20.30 Uhr verschoben wird. Nähere…


Coronatest

Corona-Schnellteststellen haben Betrieb aufgenommen

Folgende Corona-Schnellteststellen sind in Mettmann eingerichtet worden und haben ihren Betrieb aufgenommen: Biber-Apotheke Jubiläumsplatz 3, Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr (mit Termin), Telefon  98 37 00 Biber-Apotheke Freiheitstraße 19a, Montag bis Freitag…


Dr. Peter Feyen

„Mettmann hat eine großartige Persönlichkeit verloren“

Bürgermeisterin Sandra Pietschmann zum Tode von Dr. Peter Feyen: „Plötzlich und unerwartet habe ich die Nachricht vom Tode Dr. Peter Feyens erhalten. Ich bin geschockt. Mit Dr. Peter Feyen verliert Mettmann einen Ideen- und Impulsgeber,…


Das Mehgenerationenhaus

Noch freie Plätze fürs Osterferienprogramm

Für das städtische Osterferienprogramm gibt es für zahlreiche Angebote noch freie Plätze. Das Ferienprogramm bietet auch dieses Jahr wieder eine abwechslungsreiche Mischung aus kreativen Angeboten, Unternehmungen im Freien und Workshops. Hierfür gibt es noch frei…


Ein Poller in der Mitte eines Fuß- und Radweges.

Freie Fahrt für Radfahrer

Auf dem Verbindungsweg von der Straße Am Kolben zur Rudolf-Diesel-Straße sind die Wegesperren durch Mittelpoller ersetzt worden, damit Radfahrer ohne Beeinträchtigung in Richtung Südring (B 7) fahren können. Wegesperren sind ein veraltetes Mittel, um Wege…


Eine Frau telefoniert

Beratungsstelle Donnerstagvormittag nicht erreichbar

Die städtische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche ist am kommenden Donnerstag, 18. März, von 8.30 bis gegen 12.30 Uhr nicht erreichbar. Denn in dem Haus Neanderstraße 18, in dem die Beratungsstelle untergebracht ist, wird…


Musikschule Mettmann

Präsenzunterricht an der Musikschule wieder möglich

Seit dem 15. März darf an der städtischen Musikschule wieder unterrichtet werden. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat mitgeteilt, dass der Unterricht mit bis zu fünf Teilnehmenden wieder möglich ist. Alle Schülerinnen und…


Amtsblatt der Kreisstadt Mettmann

Öffentliche Bekanntmachungen im Amtsblatt Nr. 7/2021

Die Kreisstadt Mettmann hat am 12. März 2021 das Amtsblatt Nr. 7/2021 mit folgenden Bekanntmachungen veröffentlicht: Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung zur 1. Sitzung des Rates der Kreisstadt Mettmann am Mittwoch, 24.03.2021,…


Ärtin Andrea Bruns impft eine Frau

Impfstart in der Neandertalhalle ist erfolgt

„Heute vor genau einem Jahr wurden die Kindergärten geschlossen.“ Daran erinnerte sich am Freitagnachmittag (12. März) eine Kita-Leiterin, die mit anderen Erzieherinnen in der Neandertalhalle in der Warteschlange stand, um sich gegen Corona impfen zu…