Facebook
Kinderbücher

GeschichtenZeit in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 17. Februar, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. In dieser GeschichtenZeit liest Vorlesepatin Monika Suchinski die Geschichte „Der kleine Koala…



Rheinbahn Busse

Rheinbahn wird am Donnerstag bestreikt

Die Gewerkschaften haben für Donnerstag, 15. Februar, einen ganztägigen Warnstreik angekündigt, der alle U-Bahn-, Straßenbahn- und die meisten Buslinien der Rheinbahn betrifft. Der Streik beginnt um 3 Uhr und soll 24 Stunden dauern. Betroffen ist…


Schülerinnen übergeben der Bürgermeisterin eine selbstgebaute Bank für Toleranz

Wo ist die „Bank für Toleranz“?

Im Oktober des vergangenen Jahres haben engagierte Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Neandertal stolz ihre selbst gestaltete „Bank für Toleranz“ an Bürgermeisterin Sandra Pietschmann übergeben. Die Bank wurde vor dem Rathaus aufgestellt. Bedauerlicherweise ist sie…


Der Seniorenrat auf dem Wochenmarkt

Seniorentreffpunkt auf dem Samstagsmarkt

Wegen Karneval führt der Seniorentreff seinen Seniorentreffpunkt erst an diesem Samstag, 17. Februar, von 10.30 bis 12 Uhr durch. Mitglieder des Seniorenrates stehen während des Samstagsmarktes auf dem Jubiläumsplatz im Frankenheim für Fragen und Gespräche…


Bürgertelefon

Baubetriebshof-Zentrale bis einschließlich 16. Februar nicht besetzt

Wegen eines krankheitsbedingten Ausfalls ist die Zentrale des Baubetriebshofes bis einschließlich 16. Februar nicht besetzt. Anliegen können bis dahin per E-Mail an baubetriebshof@mettmann.de gerichtet werden. Sperrmülltermine können nur online vergeben werden. Ein entsprechendes Anmeldeformular gibt…


Schülerinnen und Schüler des Vorlesewettbewerbs 2023

Vorlesewettbewerb der Grundschulen

Am Mittwoch, 14. Februar, lädt die Stadtbibliothek um 15 Uhr zum Vorlesewettbewerb der Mettmanner Grundschulen ein. Traditionell wurden die Schulsiegerinnen und Schulsieger der Grundschulen zum Stadtentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen eingeladen. Da ab…


Das Konrad-Heresbach-Gymnasium

Anmeldetermine zu den weiterführenden Schulen

Die Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2024/25 sind an folgenden Tagen möglich: Konrad-Heresbach-Gymnasium und Heinrich-Heine-Gymnasium: Mittwoch, 14. Februar: 16 bis 19 Uhr Donnerstag, 15. Februar: 16 bis 19 Uhr Freitag, 16. Februar:…


Online-Petition gegen Abriss der Stadthalle

Im Frühjahr des vergangenen Jahres hatte der Architekturjournalist Dr. Klaus Englert eine Online-Petition gegen den Abriss der Mettmanner Stadthalle gestartet. Am Dienstag, 6. Februar, überreichte er Bürgermeisterin Sandra Pietschmann im Rathaus symbolisch die Listen, auf…


Digitale Ehrenamtskarte

Ausschuss stimmt Einführung der Ehrenamtskarte zu

Anerkennung für bürgerschaftliches Engagement: Einstimmig hat der Ausschuss für Sport, Kultur und Ehrenamt in der vergangenen Woche dafür gestimmt, dass die Ehrenamtskarte NRW in Mettmann eingeführt werden soll. Mit der Ehrenamtskarte wird der große ehrenamtliche…