Facebook
Telefon

Stadtwerke warnen vor unseriösen Anrufern

Die Stadtwerke Düsseldorf wurden mehrfach darüber informiert, dass unseriöse Anrufe derzeit verstärkt über Berliner Telefonnummern (030-1663700178 und 030-25545661) ihre Kundinnen und Kunden erreichen. Die Anrufer geben sich als Beschäftigte der Stadtwerke Düsseldorf aus. Unter dem…


Schlagzeugschüler der Musikschule

Preisträger der Musikschule stellen sich im Konzert vor

Am Freitag, 18. Februar, werden die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs „Jugend Musiziert“ der Städtischen Musikschule Teile ihres Wertungsprogramms der Öffentlichkeit vorstellen. In diesem Jahr waren vor allem die Schlagzeuger der Musikschule sehr erfolgreich und werden…


Spielgerät Wackelhubschrauber

Starterlaubnis für „Hubi 2.0“ wurde erteilt

Das wird nicht nur alle Kinder in Mettmann-West riesig freuen. Der städtische Baubetriebshof hat für „Hubi 2.0“ heute die Starterlaubnis erteilt. Der Wackelhubschrauber auf dem Spielplatz Am Herrenhaus kann jetzt endlich wieder abheben. Das heißgeliebte…


Kinderbücher

Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 19. Februar, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr wieder eine Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. Vorlesepatin Silke Bogner liest das Buch „Die Kuh Ute“ von Ingo…


Gewalt gegen Frauen

Gleichstellungsstelle: Bei Gewalt nicht wegschauen

Der 14. Februar ist der Tag der Liebe und der Verliebten, landläufig als Valentinstag bekannt. Leider sieht es jedoch für viele Frauen anders aus, denn in Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben…


Läuferin

Tipps zur Vorbereitung auf den Bachlauf

Der Mettmanner Bachlauf, organisiert von me-sport, hat eine lange Tradition und ist die größte Sportveranstaltung in der Stadt. Jahr für Jahr gehen mehr als 1000 Läuferinnen und Läufer am 1. Mai auf die 5 beziehungsweise…


Spritze gegen Corona

Mobile Impfaktion in der Mühlenstraße

Ergänzend zu den Impfangeboten in den festen Impfstellen des Kreises in den Städten bietet der Kreis Mettmann auch mobile Impfaktionen an. Es sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich. Auffrischungsimpfungen können frühestens drei Monate nach der…


Eröffnung Gesamtschule

Gesamtschule: Bezirksregierung gibt grünes Licht für sechs Klassen

Zum Schuljahr 2022/2023 dürfen an der Gesamtschule einmalig zwei Mehrklassen im Jahrgang 5 (Eingangsklassen) gebildet werden. Die Genehmigungsverfügung der Bezirksregierung ist heute (11. Februar) bei der Stadtverwaltung eingegangen. Die Stadt hatte einen Antrag zur einmaligen…


Amtsblatt der Kreisstadt Mettmann

Öffentliche Bekanntmachungen im Amtsblatt Nr. 3/2022

Die Kreisstadt Mettmann hat am 11. Februar 2022 das Amtsblatt Nr. 3 / 2022 mit folgenden Bekanntmachungen veröffentlicht: Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Erstellung eines Gesamtabschlusses für das Jahr 2018 sowie Beifügung der…


Franca Trapp (Frühe Hilfen)

Neuauflage des Familienbegleitbuchs

Es ist da – das neue und komplett überarbeitete Familienbegleitbuch für Mettmanner Familien. Eltern mit Babys und kleinen Kindern erhalten darin Informationen über wirtschaftliche Hilfen, Beratungsangebote für unterschiedliche Bereiche, Kinderbetreuung und Freizeitgestaltung. Das Familienbegleitbuch ist…