Facebook

Koburg-Mahnmal

Vortrag über Verbrechen der Nazis in Mettmann

Rainer Köster, Historiker und Lehrer im Ruhestand, befasst sich seit 1978 mit dem Thema Widerstand und Verfolgung im Kreis Mettmann. Er hat dazu bereits mehrere Bücher verfasst und Vorträge gehalten, in denen er die Ergebnisse…


Brettspiel

Brettspielen und Arduino-Robotics in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 8. März, können in der Stadtbibliothek von 10 bis 15 Uhr Brettspiele gespielt werden. Dafür ist keine Anmeldung erforderlich. Von 10 bis 13 Uhr wird an diesem Tag außerdem ein Arduino-Robotics-Kurs in der…


Kinderbücher

Geschichtenzeit in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 8. März, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. In dieser GeschichtenZeit liest Vorlesepatin Beatrix Loppnow die Geschichte „Ritter Rost und…


Weltfrauentag

Rathaus setzt ein Zeichen für Gleichberechtigung

„Männer und Frauen sind gleichberechtigt“, heißt es im Artikel 3 des Grundgesetzes. Die Mütter des Grundgesetzes haben diesen Gleichstellungsgrundsatz trotz erheblichem Widerstand im Jahr 1949 als Grundrecht im Grundgesetz verankert. „Die gesellschaftlichen und beruflichen Bedingungen…


Sperrung Neanderstraße

Neanderstraße bleibt weiter für Verkehr gesperrt

Seit dem 26. Februar ist die Neanderstraße nach einem Wasserrohrbruch im Bereich der Hausnummer 68 für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich noch bis zum 13. März. Der Asphalt musste nach dem Schaden großflächig…


Das Konrad-Heresbach-Gymnasium

Vorläufige Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen

Zwischen dem 24. und 26. Februar sind die Anmeldungen der Viertklässler an den drei weiterführenden Schulen durchgeführt worden. Insgesamt werden im Sommer 369 Mädchen und Jungen von der Grund- auf eine weiterführende Schule wechseln.  Für…


Geldscheine

NRW geht in die Umsetzung der Altschulden-Regelung

Stellungnahme von Martin Murrack und Silke Ehrbar-Wulfen, Sprecher und Sprecherin des Aktionsbündnisses „Für die Würde unserer Städte“, dem auch Mettmann angehört, zur Pressekonferenz der NRW-Landesregierung am 26. Februar und der dort vorgestellten Altschulden-Regelung: „Wir begrüßen,…


Europäische und urkainische Flaggen wehen vor dem Rathaus

Viele freie Stellen in der Verwaltung wurden wiederbesetzt

Die Stadtverwaltung hat im vergangenen Jahr gute Fortschritte bei der Besetzung von Schlüsselpositionen unter anderem im Bereich Zentrale Dienste, Personal und Organisation gemacht. Dies trägt wesentlich zum Erhalt der Handlungsfähigkeit der Kommune und Erfüllung der…


Blick in eine Linse einer Spigelreflexkamera

vhs-Fotoworkshop Nachtfotografie im Landschaftspark

Der Landschaftspark Duisburg ist eine angesagte Foto-Location und eine tolle Kulisse für außergewöhnliche Aufnahmen. Besonders am Abend, wenn das lebendige Industriedenkmal eindrucksvoll illuminiert ist, bieten sich für Fotobegeisterte viele beeindruckende Motive. Damit gute Fotos kein…