Facebook

Allgemein

Lebensmitteleinzelhandel zeigt Interesse an Metzkausen

Mit der Schließung des kleinen Edeka-Marktes auf der Florastraße im Jahr 2017 erlebte Metzkausen einen drastischen Einschnitt bei der Nahversorgung des Wohngebiets. Alle Bemühungen der städtischen Wirtschaftsförderung, einen neuen Lebensmittelhändler für den Stadtteil zu finden,…


Schützenfamilie dankt Stadt für gute Zusammenarbeit

Mit dem Stadtempfang der Schützen und dem anschließenden Krönungsball im Festzelt ist das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft am Dienstagabend beendet worden. In ihrer Begrüßung der Schützenfamilie und der Gäste dankte Bürgermeisterin Sandra Pietschmann allen…


Neu: Aufstellfläche für Radler

Im Kreuzungsbereich Nordstraße / Hammerstraße in Fahrtrichtung Nordstraße ist eine vorgelagerte Aufstellfläche für den Radverkehr markiert worden. Radfahrerinnen und Radfahrer können sich dadurch vor dem Fahrzeugverkehr an der Ampel positionieren und geben bei Grün das…


Bellamoden gewinnt Schaufensterwettbewerb

Zum Schluss war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die ersten drei Plätze. „Deshalb haben wir uns letztlich dazu entschieden, neben einem ersten Platz drei zweite Plätze zu vergeben“, sagte Bürgermeisterin Sandra Pietschmann. Zusammen mit Alida Fangerau,…



KInd macht Seifenblasen

Freie Plätze im Sommerferienprogramm

Das städtische Ferienprogramm bietet auch dieses Jahr wieder eine abwechslungsreiche Mischung aus kreativen Angeboten, Unternehmungen im Freien, Ausflügen und Workshops. Für folgende Angebote gibt es noch freie Plätze: • Dienstag, 27.06., 9.30 – 14 Uhr:…


Römerstraße nach Wasserrohrbruch gesperrt

Im Bereich der Römerstraße 26-28 ist die Fahrbahn aufgrund eines Wasserrohrbruchs vollständig gesperrt. Die Straße wurde großflächig unterspült. Eine Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Straße Vogelskamp sowie die Gustav-Overhoff-Straße. Die Straße muss voraussichtlich bis…


Rheinbahn Busse

Deutschlandticket ersetzt Schokoticket zum neuen Schuljahr

Der Rat hat in seiner Sitzung in der vergangenen Woche die Einführung des Deutschlandtickets für Schülerinnen und Schüler beschlossen. Dies gilt nur für die Mettmanner Schülerinnen und Schüler, die einen weiten Weg zur Schule haben…


IHK-Sommerfest der Wirtschaft in der Event-Location „Kathedrale“

Die Industrie und Handelskammer (IHK), Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und ihr Wülfrather Amtskollege Rainer Ritsche hatten Unternehmerinnen und Unternehmer beider Städte zum Sommerfest der Wirtschaft in die Eventlocation „Kathedrale“ nach Wülfrath-Schlupkothen eingeladen. Ziel dieses alljährlichen, sommerlichen…


Jetzt anmelden: Skateboard-Workshop in den Sommerferien

Westenergie, die Stadt Mettmann und die Initiative skate-aid bieten in den Sommerferien einen gemeinsamen Skateboardworkshop in Mettmann an. Gedacht ist das Programm für bis zu 40 Kinder und Jugendliche zwischen acht und 16 Jahren. In…