Neue Aktionen im Girls Club
Bis zur Weihnachtspause 2023 können Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahren noch an verschiedenen Aktionen im Rahmen des Girls Club im Mehrgenerationenhaus Am Kö teilnehmen. Gestartet wird heute (3. November) von 15.30 bis…
Bis zur Weihnachtspause 2023 können Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahren noch an verschiedenen Aktionen im Rahmen des Girls Club im Mehrgenerationenhaus Am Kö teilnehmen. Gestartet wird heute (3. November) von 15.30 bis…
Im Juni hatte der Rat beschlossen, dass bei der Planung des Straßen- und Wegekonzeptes die Sanierung des Düsselrings oberste Priorität haben soll. Die Verwaltung geht bei der jetzigen Planung von einer Gesamtbauzeit inklusive der Hubertusstraße…
Der Verein der Freunde des Martinszuges veranstaltet nicht wie üblich am Donnerstag, sondern ausnahmsweise bereits am Mittwoch, 8. November, um 17.30 Uhr den Martinszug durch die Innenstadt. Der Verein lädt dazu auf den Königshofplatz ein,…
Im Namen von Rat und Verwaltung hat die stellvertretende Bürgermeisterin Ute Stöcker dem Ehepaar Lieselotte und Helmuth Fiedrich zur Eisernen Hochzeit gratuliert. Am 31. Oktober 1958 hatte das Paar vor 65 Jahren geheiratet. Lieselotte und…
Am Samstag, 4. November, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr eine Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. Vorlesepatin Monika Suchinski liest die Geschichte: „Das allerbeste Baumhaus der Welt“ von…
Auf der Beckershoffstraße müssen zwei Bäume oberhalb der Rampe, die von Oberstraße hoch zur Beckershoffstraße führt, gefällt werden. Die Bäume gefährden die Standsicherheit der Stützwände. Deshalb ist dieser Abschnitt für den Verkehr aus Sicherheitsgründen heute…
Die Unterbringung von geflüchteten Menschen wird in vielen Städten in NRW sehr intensiv und kontrovers diskutiert – auch in Mettmann. Seit August wächst die Zahl der Zuweisungen von Geflüchteten vom Land an die Kommunen rasant…
In den Räumlichkeiten des Stützpunktes Kindertagespflege des Jugendamtes im Mehrgenerationenhaus ist ein Themenabend zum Thema „Tagesablauf in der Kindertagespflege“ durchgeführt worden. Die Mettmanner Kindertagespflegepersonen waren eingeladen, sich unter Anleitung der pädagogischen Fachkräfte des Stützpunktes über…
Schülerinnen des Berufskollegs Neandertal haben ihre selbstgestaltete „Bank für Toleranz“ an Bürgermeisterin Sandra Pietschmann übergeben. Die Bank steht vor dem Rathaus. „Gerade in der heutigen Zeit ist es immens wichtig, Flagge für Offenheit, Toleranz und…
Die Stadtwaldkids laden zusammen mit der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ am Samstag, 4. November, zum Lichterfest zu Sankt Martin ein. Mit geölter Stimme und leuchtenden Laternen geht es singend durch den Stadtwald. Treffpunkt ist…