Facebook

Allgemein

Das Kunsthaus stellt im Rathaus aus

Premiere fürs Kunsthaus Mettmann – zum ersten Mal stellt der Verein, der das Kunsthaus in der Mühlenstraße betreibt und unter seinen 140 Mitgliedern auch mehr als 50 Künstler zählt, im Rathaus aus. „Sandra Pietschmann ist…


Kinderhände

Notbetreuung in Kitas und Kindertagespflege ab 26. April

Mit Inkrafttreten der Änderung des Bundesinfektionsschutzgesetzes hat die Bundesnotbremse Auswirkungen in den Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen in der Stadt Mettmann. Da die Inzidenz im Kreis Mettmann den Wert von 165 überschreitet, gilt ab dem 26. April…


Frau am Laptop

Knapp 70 Teilnehmerinnen gründen Frauennetzwerk

Ein großes Kulturfestival für Mettmann, eine Ehrenamtsdatei, Stadtplanung unter Berücksichtigung der Interessen von Frauen und Kindern, Feminismus, regelmäßige Treffen für Frauen zum gegenseitigen Austausch, starke Frauen für die Wirtschaft, Mettmann stärker von Düsseldorf abnabeln und…


Ein Geschenk aus Gorazde wird der Feuerwehr überreicht

Gorazde dankt der Mettmanner Feuerwehr

Ausgemusterte Rettungsdienstjacken und -hosen hat die Feuerwehr im vergangenen Jahr an die Kollegen in Mettmanns bosnischer Partnerstadt Gorazde gespendet. Ekrem Usanovic, der stellvertretende Vorsitzende des Freundschaftsvereins Mettmann-Gorazde, hatte dafür gesorgt, dass die Dienstkleidung auf dem…


Tempolimit 30 Straßenschild

Von Ringstraße bis Düsselring gilt ab sofort Tempo 30

Ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit „Rund ums Rathaus“ wurde nun erfolgreich durch den städtischen Baubetriebshof umgesetzt. Ab sofort gilt auf der Neanderstraße von der Ringstraße kommend und weiter über die Eidamshauser Straße bis…


VW up! des Car-Sharing-Unternehmens Greenwheels

Car-Sharing ist auch in Mettmann möglich

Car-Sharing entlastet die Umwelt, schont den Geldbeutel, spart Ressourcen und sorgt für weniger Verkehr. Die Firma Greenwheels, die in Düsseldorf, Ratingen und vielen anderen Städten seit Jahren ihren Car-Sharing-Service anbietet, hat auch in Mettmann ein…


Das Kleinspielfeld an der Gruitener Straße erhält einen neuen Kunststoffbelag

Sanierung eines Kleinspielfelds an der Gruitener Straße

Auf der Sportanlage Gruitener Straße wird momentan eines der beiden Multifunktionsspielfelder mit einem neuen Kunststoffsportbelag versehen. Der alte Belag war aufgrund der starken Nutzung verschlissen und musste entfernt werden. Bei dem neuen Belag handelt es…


Fremdenfeindliche Aufkleber

Stadt beseitigt fremdenfeindliche Aufkleber

In den vergangenen Tagen sind an mehreren Stellen in der Stadt Aufkleber mit menschenverachtenden Statements an Laternen- und Ampelmasten geklebt worden. Auf den Aufklebern steht, dass Flüchtlinge weiterziehen sollen, dass sie nicht erwünscht sind. Ähnliche…


Carl-Fuhlrott-Realschule

Aktualisierung der FAQ zum Bürgerbegehren „Erhalt der Realschule“

Die häufigsten Fragen und Antworten (FAQ) zum Bürgerbegehren „Erhalt der Realschule“, sind im Februar von der Stadtverwaltung veröffentlicht und nun zum zweiten Mal aktualisiert worden. Zum besseren Verständnis gibt es nun noch eine weitere Information,…


Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und Sozialamtsleiterin Anja Karp stellen die App "Gut versorgt in Mettmann" vor

Senioren- und Gesundheits-App ist freigeschaltet

„Gut versorgt in Mettmann“ – unter diesem Namen ist heute die Senioren- und Gesundheits-App des Anbieters „Gut versorgt in… GmbH“ freigeschaltet worden. Die App richtet sich an Menschen ab 55+. „Die App kann aber natürlich…