Facebook

Allgemein

Aktuelles aus dem Rathaus

 

Eine Frau telefoniert

Wohn- & Pflegeberatung mit Verstärkung und neuen Sprechzeiten

Die Stadtverwaltung berät seit 2001 zu den Themen Pflege und Wohnen. In der Pflegeberatung dreht sich alles um die Unterstützung Betroffener und Angehöriger bei Pflegebedarf. In der Wohnberatung liegt der Fokus auf einfache Veränderungen in…


Ausstellung „Heimatfront Mettmann“ eröffnet

Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs hat die Stadt am Montagabend, 5. Mai, eine besondere Ausstellung mit dem Titel „Heimatfront Mettmann – Alltag zwischen Luftangriffen, Propaganda und Ideologisierung“ im Rathaus eröffnet. Originale Quellen…


Das Becken des Naturfreibads ohne Wasser

Naturfreibad soll Anfang Juni öffnen

Wenn alles nach Plan läuft, soll das Naturfreibad Anfang Juni eröffnet werden. Ende Februar haben die Mitarbeitenden der Bäderabteilung mit der Grundreinigung des Beckens begonnen. Die Arbeiten sind vor vier Wochen beendet worden, doch seitdem…


Bürgerverein Obschwarzbach beteiligt sich an den Dreck-weg-Wochen

300 Freiwillige machen beim städtischen Frühjahrsputz mit

Unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Sauberkeit!“ hat die Stadt ihre Bürgerinnen und Bürger vom 22. März bis 3. Mai zum städtischen Frühjahrsputz aufgerufen. Der ursprüngliche Dreck-weg-Tag wurde über einen längeren Zeitraum durchgeführt, um möglichst…


Rente

Rentenstelle vom 12. bis 16. Mai nicht besetzt

Die Rentenstelle im Rathaus ist vom 12. bis einschließlich 16. Mai nicht besetzt. Eine Möglichkeit der Unterstützung gibt es in dieser Zeit bei der Deutschen Rentenversicherung unter der kostenlosen Servicenummer 0800 1000 480 00 von…


Koburg-Mahnmal

Gedenkveranstaltung zum Ende der NS-Diktatur vor 80 Jahren

Mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Das Bündnis für Toleranz und Zivilcourage lädt am Donnerstag, 8. Mai, zum 80. Jahrestag des Kriegsendes, dem 80. Jahrestag…


Bürgermeisterin Sandra Pietschmann

„Meet & Talk“ mit Bürgermeisterin Sandra Pietschmann

Am Samstag, 10. Mai, lädt Bürgermeisterin Sandra Pietschmann wieder zum „Meet & Talk“ ein, dem lockeren und ungezwungen Gesprächsformat im Rahmen des Wochenmarktes auf dem Jubiläumsplatz. Die Mettmannerinnen und Mettmanner können zwischen ihren Einkäufen und…


Kinderbücher

„GeschichtenZeit in der Stadtbibliothek“

Am Samstag, 10. Mai, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. In dieser „GeschichtenZeit“ liest Vorlesepatin Silke Bogner die Geschichte „Die große Weltreise…


Neuer Poller in der Fußgängerzone

Unbekannte flexen Poller in der Fußgängerzone weg

In einer Nacht- und Nebelaktion sind die drei rot-weißen, festinstallierten Poller in der Fußgängerzone, die verhindern sollen, dass Autos die Freiheitstraße als Schleichweg benutzen, von einem oder mehreren unbekannten Tätern mit einer Flex abgetrennt und…