Facebook

Allgemein

Der Bürgerbus ist seit heute unterwegs

Der Bürgerbus mit der Linienbezeichnung „BB3“ ist seit heute im Einsatz. Der Bürgerbus sorgt da, wo der reguläre Linienverkehr nicht hinkommt, für Mobilität. Das Besondere: Am Steuer sitzen geschulte, ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer. Die Rheinbahn…


Schwangere mit Kinderfüßen

Frühe Hilfen: Kursleiterinnen oder Kursleiter gesucht

Die Frühen Hilfen der Stadt Mettmann suchen motivierte Kursleiterinnen, -leiter / Übungsleiter, -leiter, die Freude an Angeboten für werdende Eltern und Familien mit Kindern bis drei Jahren haben. Die Frühen Hilfen möchten vermehrt Kurse wie…


Tannenzweige

Abholung der Weihnachtsbäume ab 7. Januar 2023

Die Stadt Mettmann bietet wieder eine kostenlose Abholung der ausgedienten Christbäume an. Die Weihnachtsbäume werden stadtweit an unterschiedlichen Wochentagen abgefahren. Hierfür gilt die Bezirkseinteilung der Bioabfallsammlung. Wegen des Tags der Heiligen Drei Könige erfolgt die…


Seniorenratszeitung Mettmann - 2. Ausgabe 2021

Neue Ausgabe der Seniorenzeitung „Mettmanner Tor“

Die erste Ausgabe 2023 der Senoirenzeitung „Das Mettmanner Tor“ ist soeben erschienen und derzeit an den bekannten Ausgabestellen erhältlich. Neben Berichten zum Turm „Höhlenblick“, der neuen Attraktion im Neandertal, und dem mit Beginn des neuen…


Das Mettmanner Rathaus

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zum Jahresausklang

Zur Erinnerung: Die Dienststellen der Stadtverwaltung bleiben zwischen Heiligabend und Neujahr geschlossen. Das Standesamt richtet für die Beurkundung von Sterbefällen am Mittwoch, 28. Dezember, von 9 bis 12 Uhr einen Notdienst ein. Zu erreichen ist…


Geldscheine

Stadt muss nicht genutzte Fördermittel zurückerstatten

Per Dringlichkeitsentscheidung ist einer Rückerstattung von Fördermitteln an die Bezirksregierung Düsseldorf zugestimmt worden, die für das Helferprogramm OGS – Aufholen nach Corona für das Schuljahr 2021/2022 nicht verbraucht wurden. Zum Hintergrund: Das Schulamt hatte einen…


Flatterband Feuerwehr Sperrzone

Notstromaggregat für die kritische Infrastruktur

Zur Sicherstellung der kritischen Infrastruktur wie Brandschutz und Rettungsdienst hat der Rat Ende September beschlossen, dass die Stadt ein zwei Tonnen schweres, leistungsstarkes Notstromaggregat anschafft, das im Fall eines länger anhaltenden, flächendeckenden Stromausfalls zum Einsatz…


Mettmann Müllabfuhr

Müllabfuhr: Nur eine Änderung wegen Weihnachten

Wegen der Weihnachtstage gibt es nur eine Änderung bei der Müllabfuhr. Die Biotonnen werden in dem Abfuhrbezirk 21 (Leerung montags) vorzeitig, also schon am Freitag, 23. Dezember, geleert. Ansonsten fallen die Feiertage so, dass keine…


Aufräumaktion der Stadtwaldkids

Stadtwaldkids legen einen Barfußpfad an

Immer dienstags von 15.30 bis 17.30 Uhr treffen sich die Stadtwaldkids auch im neuen Jahr an der Freizeitanlage / Minigolfplatz im Stadtwald. Sie erkunden die Natur und führen jahreszeitliche Kreativangebote durch. Das Angebot wird immer…


Zu Gast im Rathaus: Fachtagung „Mobilität für Quartiere planen“

Wie kann man Mobilität für Quartiere so organisieren, dass sie klimafreundlich ist und Gefahren durch Autoverkehr vermieden werden? Damit befassten sich vor kurzem Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen zwischen Düsseldorf und Remscheid. Zusammen mit dem…