Facebook

Allgemein

Konzert in der Goldberger Mühle

Musik in der Mühle und Geschichte in der Stadtbibliothek

In der ersten November-Hälfte sind zwei weitere Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums „600 Jahre Freiheit Mettmann“ durchgeführt worden:  Am 10. November startete die Kooperation zwischen der städtischen Kulturabteilung und dem Mühlenverein. Beim ersten Mühlenkonzert war…


Brettspiel

Spieletag und BibLab-Beratung in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 23. November, finden von 10 bis 13 Uhr finden in der Stadtbibliothek zeitgleich der monatliche Brettspielsamstag sowie das BibLab in der Stadtbibliothek statt. Geschenkideen zu Weihnachten So viele tolle Spiele – aber was…


Fahne gegen Gewalt an Frauen gehisst.

„Stoppt Gewalt gegen Frauen und Mädchen“

Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und die Gleichstellungsbeauftragte Karen Brinker laden im Rahmen der Gewaltschutzwochen zu einer Fahnenaktion vor dem Rathaus ein. Am Donnerstag, 21. November, werden um 9 Uhr die Fahne „Stoppt Gewalt gegen Frauen“ der…


Ehrenamtstag und Heimatpreis-Verleihung 2024

Ehrenamtstag und Verleihung des Heimatpreis 2024

Ihr Engagement macht vieles in der Stadt erst möglich. Ohne sie wäre die Stadtgesellschaft um vieles ärmer. Die Rede ist von den Menschen, die sich in Vereinen und Verbänden, in Einrichtungen und Institutionen ehrenamtlich einbringen,…


Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte und des Kreises sowie zwei Beamte vom Opferschutz der Kreispolizeibehörde.

Gewaltschutzwochen im Kreis Mettmann

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 155 Frauen Opfer von tödlicher Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner. Vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen, bis zum 10. Dezember,…


Zweiter Weg über den Jubiläumsplatz ist fertig

Drei Wege aus Betonsteinpflaster sollen das Überqueren des gepflasterten Jubiläumsplatzes für gehbehinderte und mobilitätseingeschränkte Menschen Zweiter Weg über den Jubiläumsplatz ist fertig. Inzwischen wurden zwei der drei geplanten zwei 2,50 Meter breitem Betonsteinpflasterwege von der…


Kinderbücher

GeschichtenZeit in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 23. November, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. In dieser GeschichtenZeit liest Vorlesepatin Constanze Pape die Geschichte „Ein Glas Zeit“…


Weihnachten

Weihnachtsfeier für Alleinstehende an Heiligabend

Vor mehr als 20 Jahren hat am Runden Tisch für SeniorenFragen (RTfS) die Geschichte der Weihnachtsfeier für Alleinstehende in Mettmann begonnen. Pastorin Siegrid Geiger lud gemeinsam mit ehrenamtlicher Unterstützung zunächst in den Netzwerk-Treff und später…


Taschenrechner und Geld

Grundsteuerreform – neue Hebesätze vorgeschlagen

Wegen der Grundsteuerreform haben die Finanzämter neue Messbescheide für jedes Grundstück erstellt. Die Basis dafür sind die vom Eigentümer oder der Eigentümerin übermittelten Daten an das Finanzamt. Der Gesetzgeber hat den Kommunen die Möglichkeit gegeben,…


VHS-Haus

Tag der offenen Tür bei der Volkshochschule

Die Volkshochschule (vhs) Mettmann-Wülfrath öffnet ihr Haus am Samstag, 23. November, und lädt alle herzlich zum „Tag der offenen vhs“ ein. Von 11 bis 14 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher im vhs-Haus, Schwarzbachstraße 28,…