Facebook
One Wolrd Day 2023

Caritas lädt zum One World Day ein

Der Caritasverband für den Kreis Mettmann richtet am Freitag, 2. September, von 16 bis 20.30 Uhr zum vierten Mal sein beliebtes Begegnungs- und Familienfest „One World Day“ in Mettmann aus. Die Veranstaltung, die der Caritas-Fachdienst…


Ehrung Stadtradeln 2022

Ehrung der Stadtradler 2022

Betrachtet man das Mettmanner Gesamtergebnis des STADTRADELNS 2022 in Relation zur Einwohnerzahl, so hätten die Mettmanner eigentlich den Gesamtsieg im Kreis verdient und sich als Kreismeister bezeichnen können. Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeisterin Sandra Pietschmann…


Fahrradstreifen am Rathaus Mettmann

Politik entscheidet über Fahrradstreifen auf der Nordstraße

Im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität, der am Mittwoch, 31. August, ab 17 Uhr im Rathaus (Rathaussaal, 2. Stockwerk, Altbau) tagt, muss die Politik über erste Einzelmaßnahmen aus dem Radverkehrskonzept entscheiden, bei denen Stellplätze…


Workshop des IRM-Rhein-Wupper

Regionales Bike-Sharing?

Regionales Bike-Sharing? Mit dieser Fragestellung befassen sich aktuell Planerinnen und Planer aus dem Raum zwischen Rhein und Wupper. Sie alle haben bereits an dem Integrierten Regionalen Mobilitätskonzept (IRM) gearbeitet und wollen jetzt mit ausgewählten Projektideen…


Spieleübergabe in der Stadtbibliothek

Mettmann ist bei der Brettpiel-Battle mit dabei

Premiere in Mettmann. Martin Koch vom Freundeskreis der Stadtbibliothek hat sich beworben und dafür gesorgt, dass die Stadtbibliothek ein riesiges Paket neuer und aktueller Spiele vom Verein „Stadt Land Spielt!“ erhalten hat. Zum ersten Mal…


Goldberger Mühle

Tag der offenen Tür in der Goldberger Mühle

Am zweiten Sonntag im September, 11. September, findet wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Goldberger Mühle in den beiden vergangenen Jahren leider geschlossen bleiben. Doch in diesem Jahr…


Hallenbad Mettmann

Das Hallenbad öffnet am 4. Oktober

Angesichts steigender Energiekosten und einer ungewissen Versorgungslage (Gas) im Herbst und Winter wird die Stadt durch geeignete Maßnahmen ihren Energieverbrauch herunterfahren, Ressourcen schonen und Kosten einsparen. Aus diesem Grund wird die Wiedereröffnung des Hallenbades vom…


Kinderbücher

Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 3. September, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr eine Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. Vorlesepatin Constanze Pape liest die Geschichte „Ein Löwe in der Bibliothek“ von…


Mädelssachen-Flohmarkt 2021

Neuauflage des Mädelssachen-Flohmarktes

Nach seinem Debüt im vergangenen Jahr kehrt der Mädelssachen-Flohmarkt im September zurück auf den Kirchplatz der evangelischen Kirche an der Freiheitstraße. Von 10 Uhr bis 15 Uhr können Besucher am Samstag, 10. September, stöbern. Nach…


senioren

Seniorenrat ist am Samstag auf dem Jubiläumsplatz

Die Mitglieder des Mettmanner Seniorenrates starten jetzt einen Versuch, um näher an die Seniorinnen und Senioren in der Stadt heranzukommen. An diesem Samstag, 27. August, werden sie von 10.30 bis 12.30 Uhr während des Wochenmarktes…