Facebook
Stadtgeschichtshaus

Stadtgeschichtshaus macht bei der Nacht der Museen mit

Alle zwei Jahre am letzten Freitag im September wird im Kreis Mettmann die Nacht der Museen durchgeführt. Von 18 bis 23 Uhr öffnen Museen und Einrichtungen ihre Pforten und laden Menschen zu aufregenden Entdeckungstouren ein….


Ein E-Auto wird geladen

Wirtschaftsdialog zum Thema E-Mobilität

Die Städte Mettmann und Wülfrath laden zum dritten gemeinsamen Wirtschaftsdialog Mettmann-Wülfrath am 23. September um 18 Uhr in das Autohaus Hans Brandenburg GmbH, Willettstraße 7, in Mettmann ein. Zum Thema E-Mobilität heißen Bürgermeisterin Sandra Pietschmann…


Kinderbücher

Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 18. September, findet im Innenhof der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr wieder eine Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. Marion Achinger liest die Geschichte „Monster Momo sucht Freunde“ von…


laufende Kinder

Anmeldungen für die Kindertageseinrichtungen  

Eltern, die ihr Kind für einen Platz in einer Kindertageseinrichtung zum 1. August 2022 anmelden möchten, können sich auf der Homepage der Stadt Mettmann über die Angebote der Mettmanner Kindertageseinrichtungen informieren. Aufgrund der immer noch…


Neandertalhalle Mettmann

Neue Orte für die Kultur in Mettmann

Mit der Vergabe des Heimatpreises, den Eintrittspreisen fürs Naturfreibad sowie Berichten über Optimierungsmöglichkeiten für die Musikschule und die Stadtbibliothek werden sich die Mitglieder des Ausschusses für Sport, Kultur und Ehrenamt in der Sitzung am Mittwoch,…


Baustelle Mettmann

Asphaltarbeiten auf dem Eschenkämpchenweg

Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt teilt mit, dass der städtische Baubetriebshof vom 14. bis 15. September dringend erforderliche Asphaltarbeiten auf dem Eschenkämpchenweg ausführen wird. Dafür ist es notwendig, dass der Eschenkämpchenweg ab Hausnummer 39 abschnittsweise gesperrt…


Ratssitzung in der Stadthalle

Keine Zwei-Drittel-Mehrheit für einen Ratsbürgerentscheid

Es wird keinen Ratsbürgerentscheid zum Erhalt der Carl-Fuhlrott-Realschule geben. In der Ratssondersitzung am Donnerstagabend (9. September 2021) in der Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums hätten zwei Drittel der gesetzlichen Mitglieder des Rates dafür stimmen müssen. In geheimer…


Kindertagesstätten

Kita Rheinstraße auf dem Weg zur „Sprach-Kita“

Aufgrund der Pandemie konnten viele Kinder in den vergangenen anderthalb Jahren nicht regelmäßig in die Kita gehen. Um die dadurch entstandenen Lücken insbesondere bei der sprachlichen Bildung zu schließen, haben Bund und Länder mit dem…


Die Stadthalle

Überplanung des Stadthallen-Areals ist in Arbeit

In naher Zukunft wird die Stadtverwaltung der Politik eine Überplanung des Stadthallen-Areals vorstellen, erklärte Baudezernent Kurt Werner Geschorec in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für strategische Stadtplanung, Stadtentwicklung und Bauen. Eine städtebauliche Entwicklung dieses Areals…


Mettmanner Weltkindertag

Fest zum Weltkindertag wird abgesagt

Bei einem Vorbereitungstreffen für das Kinderfest zum Weltkindertag haben die Vereine, Organisationen und Verbände des Stadtjugendrings, die diesen Tag seit vielen Jahren in Mettmann mitgestalten, beschlossen die Veranstaltung wie im Vorjahr abzusagen. „Die Entscheidung ist…