Facebook

Stadt beantwortet Fragenkatalog zum Blotschenmarkt

„Beste Stimmung, bestes Wetter, zufriedene Budenbetreiber, eine neue, nachhaltige Beleuchtung und ein Bühnenprogramm, das jedem etwas bieten konnte.“ So lautete das Fazit der Online-Zeitung Taeglich.ME nach 17 Tagen Blotschenmarkt. Am Abschlusstag des 50. Blotschenmarktes am…


Was ist eigentlich die GfW?

Der Kauf des ehemaligen Mercedes-Autohauses an der Willettstraße durch die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GfW) hat in der Öffentlichkeit zu Spekulationen und unberechtigten Vorwürfen geführt. So wurde beispielsweise behauptet, dass die Entscheidungen der GfW intransparent seien….


Wartehäuschen an der Talstraße

Stadt baut Wartehäuschen an Haltestellen auf

Ein Plätzchen, das vor Regen schützt und auch zum Ausruhen genutzt werden kann: Zum Schutz vor Wind und Wetter hat die Stadt zwei neue Wartehäuschen aufgestellt. Ein Häuschen steht vor dem Alba-Haus an der Talstraße…


Kinderbücher

Vorweihnachtliche Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 17. Dezember, findet in der Stadtbibliothek in Kooperation mit me-sport von 11 bis 11.30 Uhr eine Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. Wilma Rohde, Präsidentin von me-sport, liest die Geschichte…


Frisches Gemüse auf dem Wochenmarkt

Wochenmarkt findet am 24. und 31. Dezember statt

Heiligabend und Silvester (24. und 31. Dezember) findet der Wochenmarkt auf dem Jubiläumsplatz statt. Allerdings sind die Marktstände dann nur von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Am Mittwoch, 28. Dezember, sind die Händler wie gewohnt…


Amtsblatt der Kreisstadt Mettmann

Öffentliche Bekanntmachungen im Amtsblatt Nr. 29/2022

Die Kreisstadt Mettmann hat am 9. Dezember 2022 das Amtsblatt Nr. 29 / 2022 mit folgenden Bekanntmachungen veröffentlicht:   Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung zur 9. Sitzung des Rates der Kreisstadt Mettmann…



Kein Besichtigungstermin der Traglufthalle

Der von der PARANET Deutschland GmbH für Freitag, 9. Dezember um 13 Uhr, einseitig angesetzte Besichtigungstermin wird nicht stattfinden. Die Stadt Mettmann befindet sich derzeit in einem gerichtlichen Verfahren gegen PARANET, dessen Gegenstand die Überprüfung…


Termin

Letzte Ratssitzung: Haushaltsplanentwurf für 2023 wird eingebracht

In der letzten Ratssitzung des Jahres, die am Dienstag, 13. Dezember, um 16.30 Uhr in der Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums eröffnet wird, werden Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und Kämmerin Veronika Traumann den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023…


Ladesäulen für E-Autos

E-Mobilität: Ladesäulen werden immer mehr genutzt

Die E-Mobilität schreitet auch in Mettmann immer weiter voran: die Zahl der Elektro-Autos steigt. Im Vergleich zu den Jahren 2019 und 2020 hat sich die Strommenge, die an den  Ladesäulen in der Stadt im vergangenen…