Facebook
Frisches Gemüse auf dem Wochenmarkt

Kein Wochenmarkt am Karnevalssamstag

Am Karnevalssamstag, 1. März, gibt es keinen Wochenmarkt auf dem Jubiläumsplatz. Ab 12 Uhr steigt dort die Karnevalsparty, feiern und schunkeln sich die Närrinnen und Narren warm, bis der Karnevalszug dort vorbeizieht. Der „Zoch“ soll…



Bürgermeisterin Sandra Pietschmann hilft beim Dreck-weg-Tag in Obschwarzbach

Frühjahrsputz in Mettmann: Gemeinsam für mehr Sauberkeit

Die Stadt lädt Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen und Kitas, Unternehmen und Betriebe wieder ein, sich aktiv für eine saubere und gepflegte Stadt einzusetzen. Unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Sauberkeit!“ startet der große Frühjahrsputz,…


Mettmanner Karnevalszug

„Jecken, Groß und Klein, feiern in Mettmann – so sollet sein“

Die letzten Vorbereitungen für den Karnevalszug laufen auf Hochtouren. Die fünfte Jahreszeit steuert auf den jecken Höhepunkt der Session zu. Alle Närrinnen und Narren freuen sich schon auf ein farbenfrohes Karnevalsspektakel – und die Wetteraussichten…


Grüstreifen neben Fußgängerampel

Grünstreifen soll für mehr Sicherheit sorgen

Die Stadt hat auf der Talstraße, im Bereich der Fußgängerampel zur Breite Straße, einen Grünstreifen angelegt. Er soll verhindern, dass Fußgänger an der Fußgängerampel nicht quer über die Fahrbahn laufen, sondern den Überweg an der…


Ukrainische Künstler stellen im Rathaus aus

Ukrainische Künstler stellen im Rathaus aus

Heute, am 24. Fenbruar, jährt sich der Überfall Russlands auf die Ukraine zum dritten Mal. Aus diesem Anlass haben Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und Michalis Papadopoulos, der Vorsitzende des Kunsthauses Mettmann, eine kleine Ausstellung mit Werken…


Girls bei der Feuerwehr

Girls‘ Day und Boys‘ Day 2025: Die Stadt ist wieder dabei

Am 3. April ist es wieder soweit: Der Girls‘ Day und der Boys‘ Day laden Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse ein, spannende Berufsfelder zu entdecken, die oft als „Männerberufe“ oder „Frauenberufe“ wahrgenommen werden….



Wirtschaftsförderungsausschuss besichtigt neues Unternehmen in Mettmann

Siebeck Armaturen setzt auf Mettmann

Mit der Firma Siebeck Armaturen zieht ein Familienbetrieb mit langer Tradition nach Mettmann. Das Unternehmen, das seit dem 19. Jahrhundert industrielle Armaturen produziert, verlagert seinen Sitz von Ratingen nach Mettmann. Der neue Standort im Gewerbegebiet…