Facebook
Mettmanner Heimatfest

Viel los: Jede Menge Kunst, Kultur und Partys

Ganz schön was los, in den kommenden Tagen und Wochen: Feste, Partys, Festivals, Hundeschwimmen, After-Work-Event, Kunst und Kultur und Info-Veranstaltungen. Hier ein Überblick: ME open Art Die ME open Art mit 48 Arbeiten von 27…


Stadtbibliothek

Eingeschränkte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek wird aufgrund personeller Engpässe am Montag, 21. August sowie am Samstag, 26. August, geschlossen bleiben. Freitags ist die Bibliothek weiterhin erst ab 15 Uhr geöffnet. Das Team der Stadtbibliothek bittet um Verständnis.


Sperrmüll

Sperrmüll konnte heute nicht abgefahren werden

Das Sperrmüllfahrzeug der Stadt bekommt eine neue Ladewanne. Deshalb wurde ein Ersatzahrzeug angemietet, das wegen eines Kolbenschadens auch nicht mehr einsatzbereit ist. Deswegen konnten heute (16. August) elf Sperrmülltermine nicht bedient werden, da für die…


Festival gegen Rassismus und Diskriminierung auf dem Königshofplatz

Zum dritten Mal veranstaltet die Stadt Mettmann in Kooperation mit dem Kreisintegrationszentrum Mettmann, dem Bündnis für Toleranz und Zivilcourage, dem TKM Kulturverein Duisburg und der Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus sowie weiteren Akteuren das Festival „ME against…


Geflüchtete feiern den Unabhängigkeitstag der Ukraine

Seit 1991 feiert die Ukraine am 24. August ihre Unabhängigkeit von der ehemaligen Sowjetunion. Der Tag jährt sich in diesem Jahr zum 32. Mal und wird wie bereits im vergangenen Jahr auf dem Jubiläumsplatz von…


Zwei KInder

Informationsveranstaltung „Aufnahme eines Pflegekindes“

Sie haben schon einmal mit dem Gedanken gespielt ein Kind auf Dauer oder für einen bestimmten Zeitraum bei sich aufzunehmen und Pflegefamilie zu werden? Sie haben sich noch nicht intensiver mit dem Gedanken beschäftigt und…


International

Runder Tisch für Flüchtlingsfragen

Das Thema Geflüchtete ist aktueller denn je. Die Zahl der Menschen mit Fluchthintergrund ist im vergangenen Jahr immens gestiegen. Nicht nur der Konflikt in der Ukraine führte zu einem Anstieg an Vertriebenen. Weiterhin fliehen Tausende…


Kinderbücher

Geschichtenzeit in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 19. August, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr eine Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. Vorlesepatin Melina Schmauch liest die Geschichte: „Die Liebe wohnt auf Wolke 7“…



Das Konrad-Heresbach-Gymnasium

Ferienzeit für Sanierung und Reparaturen genutzt

Die Sommerferien sind in den städtischen Schulen und Kindertageseinrichtungen genutzt worden, um notwendige Reparatur- und Sanierungsarbeiten durchzuführen oder vorzubereiten, um die Beeinträchtigungen im Schul- und Kita-Alltag so gering wie möglich zu halten.  Konrad-Heresbach-Gymnasium Im Schulgebäude…