Facebook
Besuch aus Mettmann bei der alten Mettmanner Straßenbahn

Ausflug zur alten Mettmanner Straßenbahn nach Düsseldorf

Die lichtdurchfluteten Hallen des historischen Betriebshofs „Am Steinberg“ mit ihren Spitzbögen und den gläsernen Dächern beherbergen eine Zeitreise durch die Historie der Rheinbahn, die jetzt wieder zu erleben ist. In dem denkmalgeschützten Gebäude, das vom…


Koburg-Mahnmal

vhs-Vortrag: „Die kleinen Leute im Widerstand“

Widerstand gegen die Nazi-Diktatur leisteten nicht nur bekannte Personen wie beispielsweise die Geschwister Scholl. Auch viele heute eher unbekannte Menschen haben sich – zum Teil allein und weniger spektakulär – den Nazis entgegengestellt. Diesen Menschen…


Das Online-Service-Portal der Stadt

Digitalisierung der Verwaltung schreitet weiter voran

Die Digitalisierung der Stadtverwaltung schreitet nach den personellen Verstärkungen in den zuständigen Ämtern und Abteilungen mit großen Schritten weiter voran. Prozesse werden nicht nur effizienter, sondern sollen den Bürgerinnen und Bürgern auch einen benutzerfreundlicheren Zugang…



Kinderchor St. Lambertus

Lambertus-Chöre und Musikschulband feiern das Leben

Wild ist das Leben immer dann, wenn etwas Neues beginnt. Der erste Kuss, die erste Liebe, ein neuer Job, ein Kind kommt zur Welt. Unzählige Anfänge bestimmen unser Leben, bedeuten Zukunft, Aufbruch, können Verheißung sein….


Kinderbücher

„GeschichtenZeit“ in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 29. März, findet von 11 bis 11.30 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren in der Stadtbibliothek statt. In dieser „GeschichtenZeit“ liest Silke Bogner aus dem Bilderbuch „Lieselotte im Regen“…


Freiheit Medemen 1424

Kreisarchivar referiert am Donnerstag im Rathaus

Anlässlich des Jubiläums „600 Jahre Freiheit Mettmann“ wird die Vortragsreihe der Stadt mit Kreisarchivar Joachim Schulz-Hönerlage am Donnerstag, 27. März, im Rathaus fortgesetzt. Schulz-Hönerlage spricht über „Mettmann als Kreisstadt“. Neben einem Überblick über die Kreisgeschichte…



Die Persil-Uhr im März 2025

Frische Farbe für die alte Persil-Uhr

Das Facelifting der alten Persil-Uhr ist abgeschlossen. Nachdem das Uhrwerk, die Elektronik und die Zifferblätter erneuert sowie die Beleuchtung auf LED umgerüstet worden war, wurde die Uhr in der vergangenen Woche auch neu lackiert und…


Organspendeausweise

vhs-Vortrag zum Thema Organspende

Organspenden retten Leben – das wissen viele Menschen. Dennoch ist die Zahl der tatsächlichen Organspenden deutlich niedriger als der akute Bedarf. Ein Online-Vortrag „Organspende“ bei der Volkshochschule (vhs) Mettmann-Wülfrath möchte über dieses Thema umfassend informieren…