Facebook

Allgemein

Feuerwehr Mettmann

Notruf 112 – erste Themensprechstunde des Seniorenrates

Der Seniorenrat Mettmann lädt am Mittwoch, 4. März, von 9.30 bis 11.30 Uhr zu seiner ersten Themensprechstunde ins evangelische Gemeindehaus Freiheitstraße 19a ein. Bei der Themensprechstunde handelt es sich um eine  Kooperationsveranstaltung des Seniorenrates Mettmann…


Übung der Feuerwehr auf dem Gelände des städtischen Baubetriebshofs

Die Feuerwehr sucht Verstärkung

Die Feuerwehr sucht Verstärkung. Um die Abgänge von Kameraden, die das 60. Lebensjahr erreicht haben, aufzufangen, aber auch zur weiteren Stärkung der Einsatzbereitschaft, braucht die Feuerwehr weitere Mitglieder. Welch hohe Bedeutung und Notwendigkeit der ehrenamtliche…


Erinneringe Denkmal

Abstimmung zum “Erinnering 2019“ hat begonnen

Der Arbeitskreis Neanderthal-Stadt ruft alle Mettmanner Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Abstimmung zum „Erinnering“ zu beteiligen. Welche Ereignisse sollen auf dem Erinnering des Jahres 2019 festgehalten werden? Welche Geschehnisse, die im Laufe…


Termin

Runder Tisch für Flüchtlingsunterstützung tagt

Am Donnerstag, 12. März, tagt zum ersten Mal in diesem Jahr der Runde Tisch für Flüchtlingsunterstützung um 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses, Neanderstraße 85. Eingeladen sind vor allem Personen und Institutionen, die sich…


Mettmanner Stadthalle

Kriminalrevue in der Neandertalhalle

Am Samstag, 21. März,  präsentiert das Berliner Kriminal Theater um 20 Uhr das Stück „Der Mörder ist immer der Gärtner!“ in der Neandertalhalle. Dabei handelt es sich um eine kriminale Musikrevue. Wenn irgendwo ein Mord…


Wie geht Bürgerbeteiligung in Mettmann? „Leitlinien“ geben Antworten

Erfolgreiche Bürgerbeteiligung braucht Regeln. Diese Regeln werden derzeit als „Leitlinien“ von einer Arbeitsgruppe entwickelt, die sich aus Teilnehmern der Politik, der Verwaltung und der Bürgerschaft zusammensetzt. Im Laufe des Jahres können Bürgerinnen und Bürger hierzu…


GeschichtenZEIT in der Stadtbibliothek

Jeden Samstag findet für Kinder von drei bis sechs Jahren von 11 bis 11.30 Uhr eine Vorlesestunde in der Stadtbibliothek statt. Am 29. Februar liest Vorlesepate Rolf Schmitz die Geschichte „Herr Uhu macht Urlaub“ von…


Hallenbad Mettmann

Hallenbad nach Einbruch heute noch geschlossen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist ins Hallenbad eingebrochen worden. Es wurden dienstliche und private Bekleidung sowie einige andere Dinge gestohlen und erhebliche Verwüstungen angerichtet. Deshalb muss das Hallenbad auch heute, Dienstag, 25….


Senioren

Nette Leute treffen – Seniorinnen und Senioren aktiv

Ein Grundgedanke für das Jahresmotto des Runden Tisches für SeniorenFragen (RTfS) „Geh‘ ‘raus aus dem Haus“ ist die Erkenntnis, dass soziale Beziehungen im Alter leider weniger werden. Gleichzeitig nehmen viele keine weiten Wege mehr auf…


Heimatfest Eröffnung

44. Heimatfest: Anmeldungen bis 31. März möglich

Jedes Jahr im Spätsommer wird nach den Sommerferien drei Tage rund um den St. Lambertusturm eines der schönsten Stadtfeste in der Region gefeiert: das Heimatfest. In diesem Jahr findet es vom 28. Bis zum 30….