So hat Mettmann gewählt
So hat Mettmann bei der Europawahl am heutigen Sonntag (9. Juni) gewählt: die CDU kommt auf 31,68 % (5.965 Stimmen), die SPD auf 14,83 % (2.792), die Grünen auf 13,81 % (2600), die AfD auf…
So hat Mettmann bei der Europawahl am heutigen Sonntag (9. Juni) gewählt: die CDU kommt auf 31,68 % (5.965 Stimmen), die SPD auf 14,83 % (2.792), die Grünen auf 13,81 % (2600), die AfD auf…
Der Freundeskreis der Stadtbibliothek, der Verein me-sport, der Runde Tisch für Senioren-Fragen (RTfS), der Verein Goldberger Mühle, Hannlore Sobek (Frauenarbeit) und „ZWAR-ME 60“ (Kultur- und Freizeitangebote) sollen in die Abstimmung für den Heimatpreis 2024 gehen….
Die Kreisstadt Mettmann hat am 7. Juni 2024 das Amtsblatt Nr. 14 / 2024 mit folgender Bekanntmachung veröffentlicht: Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Zuständigkeitsordnung für den Rat und die Ausschüsse der Kreisstadt Mettmann…
Das Fußball-Team der Mettmanner Stadtverwaltung hat beim Düssel-Cup einen hervorragenden zweiten Platz belegt, musste sich nur im Finale der Erkrather Stadtverwaltung mit 0:2 geschlagen geben. Das Kleinfeld-Fußballturnier für Betriebssportgruppen öffentlicher Verwaltungen, das zum zweiten Mal…
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat am 4. Juni auf einer Landespressekonferenz den Vorschlag der Landesregierung für eine Altschuldenregelung des Landes präsentiert. Dazu hat das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“, dem auch Mettmann angehört, folgende Stellungnahme…
Die Stadt Mettmann darf im Herbst keine zusätzliche Klasse der Jahrgangsstufe 5 am Heinrich-Heine-Gymnasium bilden. Das hat die 18. Kammer des Verwaltungsgerichts (VG) Düsseldorf gestern (4. Juni) entschieden und den auf die Verpflichtung der Bezirksregierung…
Die Frühen Hilfen der Stadt und das Mehrgenerationenhaus Am Kö laden zu einer Familien-Info-Messe ein. Es handelt sich um eine Veranstaltung für werdende Eltern und Familien mit Kindern bis ca. drei Jahren. Die Messe findet…
Was gibt es schöneres, als an einem lauen Sommerabend in geselliger Runde mit Freunden und Bekannten zusammenzusitzen, gemeinsam gut zu essen und zu trinken? Das Frauennetzwerk und die Stadt veranstalten am Samstag, 17. August, wieder…
Am Samstag, 8. Juni, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr eine Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. In dieser GeschichtenZeit führt Vorlesepatin Melina Schmauch das Bilderbuchtheater „Der Regenbogenfisch“ von…
Die Stadt Mettmann darf im Herbst keine zusätzliche Klasse der Jahrgangsstufe 5 am Heinrich-Heine-Gymnasium bilden. Das hat die 18. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf mit Beschluss vom heutigen Tage (4. Juni) entschieden und den auf die…