Facebook

Verdienstmedaille für Erika Gerland

„Sie ist ein Segen für die Sterbenden und ihre Angehörigen“

Erika Gerland ist am Freitagvormittag im Stadtgeschichtshaus mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Mit der Ehrung wurde die ehrenamtliche Tätigkeit gewürdigt, die Erika Gerland seit mehr als 16 Jahren für das…


Anwohnerparkausweis

Keine Einigung über Gebühr fürs Anwohnerparken

Nachdem nicht mehr der Bund, sondern die Kommunen selbst die Gebühren für Anwohnerparkausweise festlegen können, hatte die Politik im Mai die Verwaltung beauftragt, eine Satzung für das Anwohnerparken zu entwerfen. Konsens herrschte damals darüber, dass…


Glasfaser blau

Akquise für Glasfaserausbau endet in wenigen Tagen

Die Akquise für den Glasfaserausbau in Metzkausen südlich der Kirchendelle sowie im westlichen Mettmann von der Düsseldorfer Straße und rund um den Käthe-Kollwitz-Ring, über den Quantenberg bis zur Vogelsiedlung geht in die Schlussphase. Noch bis…


Nordstraße

Die Nordstraße ist eine wichtige Straße für den Radverkehr

„Dann können wir jetzt mit Volldampf in die Umsetzung des Radverkehrskonzepts gehen“, erklärte Martin André, Vorsitzender des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität am Mittwochabend, nachdem die Politik mit großer Mehrheit vier Maßnahmen aus dem…


Das Mettmanner Kino

Frauenkino: „Die Königin des Nordens“

Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Mettmann und Wülfrath, Karen Brinker und Franca Calvano, zeigen in Kooperation mit dem Mettmanner Weltspiegel-Kino am Mittwoch, 7. September, um 20 Uhr im Rahmen des Frauenkinos den Film „Die Königin des…


Hochleistungssirene auf dem Dach des Rathauses

Landesweiter Sirenenalarm am 8. September

Am 8. September findet in Nordrhein-Westfalen ein landesweiter Sirenenprobealarm statt. Pünktlich um 11 Uhr werden in allen Kommunen die vorhandenen Sirenen ausgelöst. Ergänzend werden die Warn-Apps „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und „KATWARN“ per…


One Wolrd Day 2023

Caritas lädt zum One World Day ein

Der Caritasverband für den Kreis Mettmann richtet am Freitag, 2. September, von 16 bis 20.30 Uhr zum vierten Mal sein beliebtes Begegnungs- und Familienfest „One World Day“ in Mettmann aus. Die Veranstaltung, die der Caritas-Fachdienst…


Ehrung Stadtradeln 2022

Ehrung der Stadtradler 2022

Betrachtet man das Mettmanner Gesamtergebnis des STADTRADELNS 2022 in Relation zur Einwohnerzahl, so hätten die Mettmanner eigentlich den Gesamtsieg im Kreis verdient und sich als Kreismeister bezeichnen können. Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeisterin Sandra Pietschmann…


Fahrradstreifen am Rathaus Mettmann

Politik entscheidet über Fahrradstreifen auf der Nordstraße

Im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität, der am Mittwoch, 31. August, ab 17 Uhr im Rathaus (Rathaussaal, 2. Stockwerk, Altbau) tagt, muss die Politik über erste Einzelmaßnahmen aus dem Radverkehrskonzept entscheiden, bei denen Stellplätze…