Facebook
Kindertagesstätten

Elternbefragung zu Betreuungs- und Öffnungszeiten in Kitas

Das neue Kinderbildungsgesetz, kurz KiBiz, sieht eine besondere Förderung für erweiterte Betreuungs- und Öffnungszeiten in Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege vor (§ 48, Zuschuss zur Flexibilisierung der Öffnungszeiten). Im Rahmen der örtlichen Jugendhilfeplanung möchte das Jugendamt…


abgesägte Baumstämme

Pappeln auf Spielplatz Rheinstraße müssen gefällt werden

Auf dem Spiel- und Bolzplatz Rheinstraße müssen mehrere große Pappeln gefällt werden. Die Bäume sind überaltert und nicht mehr verkehrssicher, haben die städtischen Mitarbeiter der Abteilung Grünflächen festgestellt. Einige Bäume sind vom Pappelbock befallen, deren…


Stadt kontrolliert täglich Standorte der Depot-Container

Für die Leerung der Altpapier-Container sucht die Stadt ein neues Entsorgungsunternehmen. Zurzeit erfolgt eine europaweite Ausschreibung. Ab Mai, so Mettmanns Abfallberater Wolfgang Orts, soll ein neues Unternehmen die Container bis zu fünf Mal die Woche…


Bürgerworkshop „Mobilität in Mettmann“ startet am 5. März

Am Donnerstag, 5. März, findet um 18 Uhr die Auftaktveranstaltung der Bürgerworkshop-Reihe zum Thema „Mobilität in Mettmann“ in der Neandertalhalle, Gottfried-Wetzel-Straße 7, statt. Bürgerinnen und Bürgern wird mit dieser Reihe die Möglichkeit geboten, aktiv am…


Feuerwehr Mettmann

Notruf 112 – erste Themensprechstunde des Seniorenrates

Der Seniorenrat Mettmann lädt am Mittwoch, 4. März, von 9.30 bis 11.30 Uhr zu seiner ersten Themensprechstunde ins evangelische Gemeindehaus Freiheitstraße 19a ein. Bei der Themensprechstunde handelt es sich um eine  Kooperationsveranstaltung des Seniorenrates Mettmann…


Übung der Feuerwehr auf dem Gelände des städtischen Baubetriebshofs

Die Feuerwehr sucht Verstärkung

Die Feuerwehr sucht Verstärkung. Um die Abgänge von Kameraden, die das 60. Lebensjahr erreicht haben, aufzufangen, aber auch zur weiteren Stärkung der Einsatzbereitschaft, braucht die Feuerwehr weitere Mitglieder. Welch hohe Bedeutung und Notwendigkeit der ehrenamtliche…


Erinneringe Denkmal

Abstimmung zum “Erinnering 2019“ hat begonnen

Der Arbeitskreis Neanderthal-Stadt ruft alle Mettmanner Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Abstimmung zum „Erinnering“ zu beteiligen. Welche Ereignisse sollen auf dem Erinnering des Jahres 2019 festgehalten werden? Welche Geschehnisse, die im Laufe…


Termin

Runder Tisch für Flüchtlingsunterstützung tagt

Am Donnerstag, 12. März, tagt zum ersten Mal in diesem Jahr der Runde Tisch für Flüchtlingsunterstützung um 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses, Neanderstraße 85. Eingeladen sind vor allem Personen und Institutionen, die sich…


Mettmanner Stadthalle

Kriminalrevue in der Neandertalhalle

Am Samstag, 21. März,  präsentiert das Berliner Kriminal Theater um 20 Uhr das Stück „Der Mörder ist immer der Gärtner!“ in der Neandertalhalle. Dabei handelt es sich um eine kriminale Musikrevue. Wenn irgendwo ein Mord…


Wie geht Bürgerbeteiligung in Mettmann? „Leitlinien“ geben Antworten

Erfolgreiche Bürgerbeteiligung braucht Regeln. Diese Regeln werden derzeit als „Leitlinien“ von einer Arbeitsgruppe entwickelt, die sich aus Teilnehmern der Politik, der Verwaltung und der Bürgerschaft zusammensetzt. Im Laufe des Jahres können Bürgerinnen und Bürger hierzu…