Facebook


Die Stadtverwaltung an den jecken Tagen

Mit großen Schritten geht es in den närrischen Endspurt. Hier die Öffnungszeiten der Verwaltung an den tollen Tagen: Altweiber An Altweiber, 8. Februar, wird ab 11.11 Uhr rathausintern Karneval gefeiert. Deshalb muss ab diesem Zeitpunkt…



Verleihung von Denkmalplaketten an Eigentümer von Denkmälern

Plaketten und Urkunden für Eigentümer von Denkmälern

In der Goldberger Mühle, einem der ältesten Denkmäler in der Stadt, haben Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und Stadtkonservatorin Dr. Yasmin Renges an die ersten Denkmal-Besitzer Urkunden und Denkmal-Plaketten verliehen. „Wir haben in unserer Stadt rund 130…


Bürgertelefon

Baubetriebshof-Zentrale am 31. Januar nicht besetzt

Aufgrund von Krankheitsfällen ist die Zentrale des Baubetriebshofes am Mittwoch, 31. Januar, nicht besetzt. Anliegen können an diesem Tag per E-Mail an baubetriebshof@mettmann.de gerichtet werden. Sperrmülltermine können nur online vergeben werden. Ein entsprechendes Anmeldeformular gibt…


Alle städtischen Kitas gehen beim Karnevalszug mit

Zum ersten Mal beteiligen sich alle städtischen Kindertageseinrichtungen mit rund 300 kleinen und großen Narren am Karnevalszug, der am Samstag, 10. Februar (Start: 14.11 Uhr), durch die Stadt zieht. Die Vorbereitungen auf dieses närrische Spektakel…


Fahrradfurt mit Piktogramm

Elberfelder Straße: Radwegefurten werden rot markiert

Im Bereich der Elberfelder Straße werden die Radwegefurten in den Einmündungsbereichen der Nebenstraßen rot markiert und mit Fahrradpiktogrammen versehen. Die ersten sind bereits fertiggestellt, so wie im Einmündungsbereich der Straße Siedlung Röttgen. Die Gesamtmaßnahme umfasst…


Gedenfeier am Koburg-Mahnmal

Mehr als 200 Menschen nehmen an der Holocaust-Gedenkfeier teil

Mehr als 200 Menschen haben am 27. Januar an der Veranstaltung zum internationalen Holocaust-Gedenktag teilgenommen. Das Bündnis für Toleranz und Zivilcourage hatte die Gedenkfeier am Koburg-Mahnmal und in der evangelischen Kirche ausgerichtet.   Gestaltet wurde…


Kinderbücher

GeschichtenZeit in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 3. Februar, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt.  Vorlesepatin Silke Bogner liest die Geschichte „Und der Bär ruft laut Hurra:…