Facebook
Zwei KInder

Informationsveranstaltung „Aufnahme eines Pflegekindes“

Sie haben schon einmal mit dem Gedanken gespielt ein Kind auf Dauer oder für einen bestimmten Zeitraum bei sich aufzunehmen und Pflegefamilie zu werden? Sie haben sich noch nicht intensiver mit dem Gedanken beschäftigt und…


International

Runder Tisch für Flüchtlingsfragen

Das Thema Geflüchtete ist aktueller denn je. Die Zahl der Menschen mit Fluchthintergrund ist im vergangenen Jahr immens gestiegen. Nicht nur der Konflikt in der Ukraine führte zu einem Anstieg an Vertriebenen. Weiterhin fliehen Tausende…


Kinderbücher

Geschichtenzeit in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 19. August, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr eine Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. Vorlesepatin Melina Schmauch liest die Geschichte: „Die Liebe wohnt auf Wolke 7“…



Das Konrad-Heresbach-Gymnasium

Ferienzeit für Sanierung und Reparaturen genutzt

Die Sommerferien sind in den städtischen Schulen und Kindertageseinrichtungen genutzt worden, um notwendige Reparatur- und Sanierungsarbeiten durchzuführen oder vorzubereiten, um die Beeinträchtigungen im Schul- und Kita-Alltag so gering wie möglich zu halten.  Konrad-Heresbach-Gymnasium Im Schulgebäude…


Restmülltonnen

Müllabfuhr kommt mit Verspätung

Aufgrund von Personalengpässen kommt es in dieser Woche bei der Restmüllabfuhr zu verspäteten Abfuhren. Die Leitung des Baubetriebshofs bittet die Bürgerinnen und Bürger, Restmülltonnen, die am eigentlichen  Abfuhrtag nicht geleert wurden, am Straßenrand stehen zu…


Städte im Kreis Mettmann intensivieren die Zusammenarbeit mit Düsseldorf

Zum ersten Mal hat die Bürgermeisterkonferenz des Kreises Mettmann mit Landrat Thomas Hendele den Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, Dr. Stephan Keller, in der regelmäßig tagenden Runde begrüßt. Hintergrund des Austausches mit dem Oberbürgermeister der größten…


Baustelle Mettmann

Umbauarbeiten an Bushaltestelle „Neanderstraße“

Ab Dienstag, 15. August, beginnen die Umbauarbeiten an der Bushaltestelle „Mettmann Neanderstraße“ an der Ringstraße in Fahrtrichtung Innenstadt. Vom 15. August bis zum 8. September wird für den Zeitraum der Arbeiten eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Diese…


Finanzen

Der Haushalt 2023 ist genehmigt

Der Haushalt 2023 ist genehmigt. Der Kreis Mettmann hat der Stadt als Kommunalaufsicht mitgeteilt, dass die Haushaltssatzung für das Jahr 2023 zur Kenntnis genommen wurde. Die erforderliche Verringerung des Eigenkapitals mittels der allgemeinen Rücklage aufgrund…


Bürgerbusverein mit dem 5000. Fahrgast

Bürgerbusverein begrüßt 5000. Fahrgast

Am vergangenen Mittwoch. 9. August, hat der Bürgerbusverein Mettmann seinen 5000. Fahrgast begrüßen: Gabi Müller stieg am Haus St. Elisabeth zu und fuhr mit Fahrer Jörg Platte in die Innenstadt. Die Vorstandsmitglieder Peter Nachtigall und…