Facebook

Die neue Stillecke in der Stadtbibliothek

In der Stadtbibliothek gibt es jetzt eine Stillmöglichkeit

Frauen, die ihr Baby stillen, werden in Deutschland immer häufiger in Parks, Cafés oder in öffentlichen Gebäuden aufgefordert, den Ort zu verlassen, da Stillen dort nicht erwünscht ist. Nach dem Aufruf aus dem Familienministerium des…


Stolperstein für Karl Vögtel verlegt

An der Gruitener Straße wurde am 26. Januar ein Stolperstein für den KZ-Überlebenden Karl Vögtel verlegt. Vögtel und seine Frau Luise wanderten 1931 als überzeugte Kommunisten in die Sowjetunion aus. Karl Vögtel wurde dort vom…


Drei verkleidete Frauen

Gleichstellungsbeauftragte warnen vor K.O.-Tropfen

Bald beginnt die heiße Phase der fünften Jahreszeit. Vielerorts wird wieder kräftig Karneval gefeiert. „Doch Vorsicht, es lauern leider auch Gefahren durch K.O.-Tropfen“, informieren die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Mettmann. Die Flüssigkeit wird unbemerkt in offen…


Amtsblatt der Kreisstadt Mettmann

Öffentliche Bekanntmachungen im Amtsblatt Nr. 3/2023

Die Kreisstadt Mettmann hat am 3. Februar 2023 das Amtsblatt Nr. 3 / 2023 mit folgender Bekanntmachung veröffentlicht: Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Zuständigkeitsordnung für den Rat und die Ausschüsse der Kreisstadt Mettmann…



Croissant-Frühstück

Frauennetzwerk Wirtschaft lädt zum Business-Breakfast ein

Auch in 2023 lädt das Frauennetzwerk Wirtschaft zum Business-Breakfast ein. Das erste Treffen findet am 16. Februar (Altweiber) von 7.30 bis 9 Uhr bei Bürger & Edelmann statt. Herzlich willkommen sind alle Frauen, die sich…


Neuer Trinkwasserspeicher versorgt auch Mettmann

Die Stadtwerke Düsseldorf investieren kontinuierlich in die Versorgungssicherheit der Landeshauptstadt Düsseldorf. Ein Großprojekt ist der neue Trinkwasserspeicher, ein so genannter Hochbehälter, im Waldgebiet Auf der Hardt in Gerresheim. Dort wird seit Beginn der zentralen Wasserversorgung…


FFlüchtlinge vor einer Weltkarte (Grafik)

Wohnraum für Geflüchtete wird knapp

Seit Mitte des vergangenen Jahres hat Sozialamtsleiterin Anja Karp mit Sorge verfolgt, dass die Zahl der Menschen, die weltweit auf der Flucht sind, stetig steigt. Der Zustrom von Geflüchteten aus allen Ländern der Welt hat…


Straßenlaterne

Umrüstung auf ressourcenschonende LED-Beleuchtung kommt weiter voran

Auf Mettmanner Stadtgebiet gibt es mehr als 2.000 Straßenlaternen. Viele davon sind mit einer veralteten Technik ausgestattet, sodass sie ein Vielfaches mehr an Strom verbrauchen als moderne Beleuchtungskörper. Auch vor dem Hintergrund der Energiekrise werden…