Facebook
Weltfrauentag

Rathaus setzt ein Zeichen für Gleichberechtigung

„Männer und Frauen sind gleichberechtigt“, heißt es im Artikel 3 des Grundgesetzes. Die Mütter des Grundgesetzes haben diesen Gleichstellungsgrundsatz trotz erheblichem Widerstand im Jahr 1949 als Grundrecht im Grundgesetz verankert. „Die gesellschaftlichen und beruflichen Bedingungen…


Sperrung Neanderstraße

Neanderstraße bleibt weiter für Verkehr gesperrt

Seit dem 26. Februar ist die Neanderstraße nach einem Wasserrohrbruch im Bereich der Hausnummer 68 für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich noch bis zum 13. März. Der Asphalt musste nach dem Schaden großflächig…


Das Konrad-Heresbach-Gymnasium

Vorläufige Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen

Zwischen dem 24. und 26. Februar sind die Anmeldungen der Viertklässler an den drei weiterführenden Schulen durchgeführt worden. Insgesamt werden im Sommer 369 Mädchen und Jungen von der Grund- auf eine weiterführende Schule wechseln.  Für…


Geldscheine

NRW geht in die Umsetzung der Altschulden-Regelung

Stellungnahme von Martin Murrack und Silke Ehrbar-Wulfen, Sprecher und Sprecherin des Aktionsbündnisses „Für die Würde unserer Städte“, dem auch Mettmann angehört, zur Pressekonferenz der NRW-Landesregierung am 26. Februar und der dort vorgestellten Altschulden-Regelung: „Wir begrüßen,…


Europäische und urkainische Flaggen wehen vor dem Rathaus

Viele freie Stellen in der Verwaltung wurden wiederbesetzt

Die Stadtverwaltung hat im vergangenen Jahr gute Fortschritte bei der Besetzung von Schlüsselpositionen unter anderem im Bereich Zentrale Dienste, Personal und Organisation gemacht. Dies trägt wesentlich zum Erhalt der Handlungsfähigkeit der Kommune und Erfüllung der…


Blick in eine Linse einer Spigelreflexkamera

vhs-Fotoworkshop Nachtfotografie im Landschaftspark

Der Landschaftspark Duisburg ist eine angesagte Foto-Location und eine tolle Kulisse für außergewöhnliche Aufnahmen. Besonders am Abend, wenn das lebendige Industriedenkmal eindrucksvoll illuminiert ist, bieten sich für Fotobegeisterte viele beeindruckende Motive. Damit gute Fotos kein…


Frisches Gemüse auf dem Wochenmarkt

Kein Wochenmarkt am Karnevalssamstag

Am Karnevalssamstag, 1. März, gibt es keinen Wochenmarkt auf dem Jubiläumsplatz. Ab 12 Uhr steigt dort die Karnevalsparty, feiern und schunkeln sich die Närrinnen und Narren warm, bis der Karnevalszug dort vorbeizieht. Der „Zoch“ soll…



Bürgermeisterin Sandra Pietschmann hilft beim Dreck-weg-Tag in Obschwarzbach

Frühjahrsputz in Mettmann: Gemeinsam für mehr Sauberkeit

Die Stadt lädt Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen und Kitas, Unternehmen und Betriebe wieder ein, sich aktiv für eine saubere und gepflegte Stadt einzusetzen. Unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Sauberkeit!“ startet der große Frühjahrsputz,…


Mettmanner Karnevalszug

„Jecken, Groß und Klein, feiern in Mettmann – so sollet sein“

Die letzten Vorbereitungen für den Karnevalszug laufen auf Hochtouren. Die fünfte Jahreszeit steuert auf den jecken Höhepunkt der Session zu. Alle Närrinnen und Narren freuen sich schon auf ein farbenfrohes Karnevalsspektakel – und die Wetteraussichten…