Facebook

Allgemein

Neue Haltelinie auf der Hammerstraße

Haltelinie an der Hammerstraße um acht Meter zurückgesetzt

An der Hammerstraße in Richtung Kreuzung Nordstraße / Lutterbecker Straße ist die Haltelinie um acht Meter zurückversetzt worden. Dafür war es notwendig, das Signalprogramm der Ampel anzupassen. Sowohl die Markierungsarbeiten als auch die Anpassung des…


Neuer Brandschutzbeauftragter der Stadtverwaltung

Carsten Günther wird Brandschutzbeauftragter der Stadtverwaltung

Mit Wirkung zum 1. Dezember 2024 ist Carsten Günther zum Brandschutzbeauftragten der Stadtverwaltung Mettmann bestellt worden. Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und Erste Beigeordnete Veronika Traumann überreichten ihm die Ernennungsurkunde und dankten ihm für die Bereitschaft, diese…


Tauben

„Tauben bitte nicht füttern!“

An der unteren Seibelquerspange sowie auf einem Grundstück am Hammerbach sollen Fütterungsstellen für Tauben eingerichtet werden. Dem Vorschlag der Verwaltung folgte die Mehrheit des Ausschusses für Feuerwehr, Ordnungsangelegenheiten und wirtschaftliche Betriebe in der vergangenen Woche….


Pferdebrunnen Oberstadt

24 Türchen mit 24 Überraschungen

Vor mehr als zehn Jahren gingen sie an den Start: Die „Adventürchen“, der Adventskalender der besonderen Art, der von einem engagierten Team aus Oberstädtern aus der Taufe gehoben wurde. Wenn man die schönen Wörter „Advent“…


Freiheit Medemen 1424

Die Freiheit in Mettmann – kindgerecht erzählt in der Stadtbibliothek

Im Rahmen des Jubiläums „600 Jahre Freiheit Mettmann“ hat sich eine neue Kooperation gegründet und zwar zwischen der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ und dem Freundeskreis der Stadtbibliothek. Nach zwei sehr gut besuchten Veranstaltungen, einer…


Skizze des Straßenbahndenkmals

Die Straßenbahn soll als Bronzedenkmal zurückkehren

Mitte August hat die historische Mettmanner Straßenbahnwagen (TW 9) von 1909 einen neuen Alterswohnsitz erhalten. Gut geschützt steht der Oldtimer nun als Leihgabe der Stadt im denkmalgeschützten Depot der Rheinbahn „Am Steinberg“ in Düsseldorf-Bilk und…


Eine Frau telefoniert

Ordnungsamt hat seit seine Sprechzeiten erweitert

Das Ordnungsamt hat die Sprechzeiten erweitert. Das Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ist ab sofort wie folgt erreichbar: Montag: 9 bis 12 Uhr telefonische Erreichbarkeit Dienstag: 9 bis 12 Uhr telefonische Erreichbarkeit; 9.30 bis 11.30 Uhr…


Feuerwehreinsatz Herrenhauser Straße

Arbeitskreis wird Brandschutzbedarfsplan überarbeiten

Der Entwurf des Brandschutzbedarfsplan, der von einem Gutachter im Auftrag der Stadt erstellt wurde, muss überarbeitet werden. Der Kreis Mettmann hatte in einer Stellungnahme zum Entwurf des Brandschutzbedarfsplans, der alle fünf Jahre fortgeschrieben werden muss,…


Mann allein auf einer Parkbank

vhs-Workshop: Schwindende Kommunikation – Einbahnstraße Einsamkeit

Der Mensch ist ein soziales Wesen, eingebunden in einem Netzwerk von Beziehungssystemen. Kommunikation ist das wichtigste Werkzeug, um dieses Netz zu knüpfen und zu erhalten. Gerade ältere Menschen verlieren zunehmend den Zugang zur Kommunikation –…


Fahrnenaktion gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Mettmann zeigt Flagge: Keine Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Seit 1999 ist der 25. November –  durch die Vereinten Nationen festgelegt – der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ und Auftakt zu den gleichnamigen Aktionstagen gegen Geschlechtergewalt, für die die Gleichstellungsbeauftragten der…