Facebook
Heinrich-Heine-Gymnasium Mettmann

Mehrklassenbildung HHG: Keine Beschwerde gegen Gerichtsbeschluss

Die ungewisse Hängepartie um das Anmeldeverfahren an den weiterführenden Schulen ist beendet worden. Einstimmig hat sich der Haupt- und Finanzausschuss am Mittwochabend dafür ausgesprochen, dass die Stadt keine Beschwerde gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts (VG)…


Ein Rheinbahnbus und eine vorbeifahrende Straßenbahn

Verlängerung der U 83 bis nach Mettmann

Im Zuge der Bedarfsplanung für die Verkehrsinfrastruktur stellt das Land Nordrhein-Westfalen langfristige, auf Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen basierende Bedarfspläne für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), für Landesstraßen und Radschnellverbindungen zur Planung und Priorisierung von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen des Landes auf. Diese…


Abfallkalender-Update fürs zweite Halbjahr ist online

Gestern haben wir berichtet, dass Mettmann ab dem 1. Juli 2024 auf Anordnung der übergeordneten Abfallbehörde den Restmüll nicht mehr zu R & R im Steinbruch Neandertal bringen kann, sondern zu einer neuen Umschlagstelle nach…


Engel auf Friedhof

Geänderte Öffnungszeiten der Friedhofsverwaltung

Die Friedhofsverwaltung auf dem Friedhof Lindenheide ist vom 16. bis einschließlich 28. Juni montags bis freitags jeweils von 9 Uhr bis 12 Uhr, besetzt. Ab dem 1. Juli ist die Friedhofsverwaltung auch wieder montags, mittwochs…


Restmülltonnen

Terminumstellung bei der Restmüllabfuhr zum 1. Juli

Die Anlieferungsstellen für die Abfälle der kreisangehörigen Städte werden vom Kreis Mettmann als übergeordnete Abfallbehörde vorgegeben. Bisher konnte der städtische Baubetriebshof Restmüll, Sperrmüll und Altpapier innerhalb Mettmanns zu R & R im Laubach (Steinbruch Neandertal)…


Auftakttour zum Stadtradeln 2024

Stadtradeln: Team Mettmann bricht sämtliche Rekorde

Spitzenreiter! Beim diesjährigen Stadtradeln vom 5. bis zum 25. Mai hat Mettmann sämtliche Rekorde gebrochen: 1.098 aktive Radler sind in 37 Teams sage und schreibe 192.945 km geradelt. Mettmann hat nicht nur die 1.000-Marke bei…


Das wachsende Denkmal "Erinnering" am Lavalplatz

Jahresring 2023: Start Bürgerbus und Schließung der letzten Postfiliale

Das Abstimmungsergebnis für den Erinnering 2023 liegt vor. Das teilt Professor Dr. Bernd Günter, der Sprecher des Arbeitskreises „Neanderthal-Stadt Mettmann“, mit. Der Erinnering soll im Herbst der Öffentlichkeit übergeben werden. Folgende Ereignisse aus dem vergangenen…


Naturfreibad

Kein Badewetter: Eröffnung des Naturfreibades wird verschoben

Schweren Herzens hat das Bäderteam um Betriebsleiter Frank Fitsch entschieden, den Eröffnungstermin für das Naturfreibad noch einmal zu verschieben. Die Wetteraussichten fürs kommende Wochenende sind alles andere als badefreundlich. Am Samstag und Sonntag sagen die…


Mensa in Modulbauweise für die Grundschule Herrenhauser Straße

Fliegende Mensa für die Grundschule Herrenhauser Straße

Die ersten acht von insgesamt 14 großen Modulen für die neue Mensa der Grundschule Herrenhauser Straße sind heute Morgen „eingeflogen“. Mit einem Schwertransporter waren die Elemente in der Nacht nach Mettmann gebracht worden. Ein Autokran…


Auszählung der Stimmen zur Seniorenratswahl 2024

Gute Wahlbeteiligung bei der Seniorenratswahl

Parallel zur Europawahl waren am vergangenen Sonntag 12.622 Frauen und Männer, die 60 Jahre und älter sind, auch zur Wahl des Seniorenrates aufgerufen. Insgesamt nahmen 5699 Personen an der Wahl teil. Damit lag die Wahlbeteiligung…