Facebook
Croissant-Frühstück

Frauennetzwerk lädt zum Business Breakfast ein

Ganz nach dem Motto „Gute Ideen zum Frühstück“ lädt das Frauennetzwerk Mettmann am 14. November zum Business Breakfast im Meeting Point in der Alten Fabrik ein. Herzlich willkommen sind alle Frauen, die sich für die…


Grafik zur Sanierung der Goethestraße

Kanalsanierung Goethestraße: Änderung der Verkehrsführung

Ab Mittwoch, 30. Oktober,  wird auf der Goethestraße der nächste Bauabschnitt für die Kanalsanierung eingerichtet. Dazu wird die Verkehrsführung wie folgt angepasst: • die Goethestraße wird hinter der Einfahrt des Kreisgebäudes I (Straßenverkehrsamt) voll gesperrt,…


Amtsblatt der Kreisstadt Mettmann

Öffentliche Bekanntmachung im Amtsblatt Nr. 28/2024

Die Kreisstadt Mettmann hat am 25. Oktober 2024 das Amtsblatt Nr. 28 / 2024 mit folgender Bekanntmachung veröffentlicht: Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Teileinziehung von Straßen und Straßenteilflächen hier: Tannisberg, Flur 22, Flurstück…


Weg Außenbürgerschaft

Landwege werden saniert

Nach der Genehmigung des städtischen Doppelhaushalts 2024/2025 sind die ersten Maßnahmen aus dem Straßen- und Wegekonzept für die Stadt umgesetzt worden. Als erstes wurden die Landwege Eschenkämpchenweg und Außenbürgerschaft / Am Quall erfolgreich saniert und…


Das Ensemble "trioLogie

Kammerkonzert in der Goldberger Mühle

In den Veranstaltungskalender zum Jubiläum „600 Jahre Freiheit Mettmann“ reiht sich am Sonntag, 10. November um 11 Uhr ein Konzert an einem ganz besonderen Ort. Erstmalig wird die Kulturabteilung der Stadt ein Konzert in der…


Tim Torn Teutenberg

Mettmanner Radrennfahrer Tim Teutenberg ist Weltmeister

Der Mettmanner Radrennfahrer Tim Teutenberg (22) ist bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft in Kopenhagen zusammen mit Altmeister Roger Kluge (38) im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren, über 50 Kilometer Weltmeister geworden. Das deutsche Duo siegte souverän mit 75 Punkten…


Historische Stadtführung

Erfolgreicher Auftakt der Stadtführungen zum Jubiläum

Am vergangenen Wochenende haben die ersten zwei Stadtführungen unter dem Motto „Medemen per pedes“ im Rahmen des Jubiläums „600 Jahre Freiheit Mettmann“ stattgefunden. Das Interesse war überwältigend. Ingo und Petra Grenzstein führten durch die historischen…


Neuer Obst- und Gemüsehändler auf dem Wochenmarkt

Neuer Obst- und Gemüsehändler auf dem Wochenmarkt

Nach mehr als 30 Jahren auf dem Mettmanner Wochenmarkt hatten sich Freddy und Margit Hilden mit ihrem Obst- und Gemüsestand Ende September von den Mettmanner Kundinnen und Kunden verabschiedet. Auch Bürgermeisterin Sandra Pietschmann schaute noch…


Spatenstich in Obschwarzbach

Erweiterungsbau der Kita Obschwarzbach ist bald fertig

„Der Abschluss der Baustelle ist in greifbarer Nähe. Der Erweiterungsbau der Kita in Obschwarzbach wird zum 4. November fertig“, hat Bürgermeisterin Sandra Pietschmann im Gespräch mit Eltern der Einrichtung am Dienstagabend (15. Oktober) im Rathaus…


Blätter eines Amberbaums

600 Jahre Freiheit Mettmann: „Aule“ spenden einen Baum

Die Aktionen und Veranstaltungen rund um das Jubiläum „600 Jahre Freiheit Mettmann“ sind in vollem Gang. Für die Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ war schnell klar, dass sie gerne auch einen Beitrag zu den Jubiläumsveranstaltungen…